(Weiter unten ist eine automatische englische Übersetzung.)
Vor nicht all zu langer Zeit war die Rede davon, dass der glorreiche Elon Musk Interesse an Kryptowährung hat und es nun auch die Möglichkeit gibt, seine Teslafahrzeuge mit Bitcoins zu bezahlen. Seine Intervention hat Bitcoin durchaus einen mächtigen Schub gegeben.
Seine Worte (und Taten) hatten allgemein gute Resonanz, sowohl in der Presse, sowie auch bei den Kryptojüngern, wogegen ich dem Thema gegenüber skeptisch war und noch immer skeptisch bin. Mir kommt, wie die Marktmanipulation des Goldpreises durch entsprechende "Experten"Nachrichten, eine entsprechende Ähnlichkeit in den Sinn. Mit Ausnahme, dass Gold halt dann irgendeine forcierte Kryptowährung ist und die Medien (warum auch immer), sobald Musk ins Spiel kommt, es dann positiv "schimmern" lassen.
Am momentanen Beispiel von Dogecoin sieht man aktuell das Gegenteil. Musk äußert sich negativ (in Form von Verächtlichmachung)
https://orf.at/stories/3212383/
Als ein Darsteller der Show, Michael Che, daraufhin fragte: „So, it’s a hustle?“, antwortete Musk: „Yeah, it’s a hustle.“ Und lachte anschließend. Das englische Wort Hustle lässt sich mit Schwindel, Abzocke oder Trubel übersetzen. „To hustle something“ kann „etwas erschwindeln“ bedeuten.
und der Kurs ist schnurstracks um 28% abgestürzt.
Um es deutlich zu machen; die Macht die Musk auf dieses Thema, oder Themenumfeld , ausübt, missfällt mir. Es wirkt für mich wie ein offensichtlicher Prozess die Kryptos in seine Abhängigkeit zu bewegen. Wie lange wird es dauern, bis er Forderungen an Entwickler stellen kann, dieses und jenes zu machen, damit er nicht (versehentlich) in irgendeiner Sendung etwas "dummes" sagt? Wenn diese Abhängigkeit hergestellt ist, fragen wohl nicht mehr so viele wegen des ursprünglichen, unabhängigen Ideals von Kryptowährungen.
Zur Not, kann er mit seinen ca. 200Mrd, die Kurse selbst hin und herschieben.
Translated with deepl
Not too long ago, there was talk that the glorious Elon Musk was interested in cryptocurrency and that there was now the possibility to pay for his Tesla vehicles with Bitcoins. His intervention has definitely given Bitcoin a powerful boost.
His words (and actions) generally resonated well, both in the press and among crypto disciples, whereas I was and still am skeptical about the topic. To me, like the market manipulation of the gold price by corresponding "expert" news, a corresponding similarity comes to mind. Except that gold is just then some forced cryptocurrency and the media (for whatever reason), as soon as Musk comes into play, then let it "shimmer" positively.
The current example of Dogecoin shows the opposite. Musk expresses himself negatively (in the form of disparagement)
https://orf.at/stories/3212383/
When a performer on the show, Michael Che, then asked, "So, it's a hustle?", Musk replied, "Yeah, it's a hustle." And laughed afterwards. The English word hustle can be translated as swindle, rip-off or hustle. "To hustle something" can mean "to swindle something."
and the share price plummeted by 28% straight away.
To be clear; the power Musk exerts on this topic, or topic environment , displeases me. It looks to me like an obvious process to move the cryptos into his dependency. How long will it be before he can make demands on developers to do this and that, lest he (accidentally) say something "stupid" on some show? Once this dependency is established, I guess not so many will ask because of the original, independent ideal of cryptocurrencies.
To the emergency, he can with his approx. 200Mrd, the courses themselves back and forth push.
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)