(EN) How to calculate your leverage position
Risk management with leverage works basically the same as risk management without leverage.
However, you need to adjust your inputs to the leverage you apply.
The advantage of trading with leverage is mainly that you can execute multiple trades to achieve the same profit with a lower stake of your portfolio.
You should not use the same stake for a trade with high leverage as you would for a trade without leverage, because in this case you are taking too much risk.
To determine your risk, always use a formula, because you cannot lose more than 1% of your total portfolio (see How to calculate your leverage position)
(EN) Risk management without leverage
First of all, let's calculate how much we can bet on a trade without leverage.
To be sure that you cannot lose more than 1% of your portfolio on the trade, you need to accurately determine your position size.
For this purpose you can use the following formula:Position Size = ((Total value of your portfolio * Risk Percentage) / Distance to your stop loss)
Example calculation:
Total value of your portfolio is 10000 euro/dollar
You buy bitcoin for 42965 dollar
You set your stop loss to 42816 dollar
Distance to your stop-loss is (new-old)/old = (42816-42965)/42965 = -149/42965 =
-0,00346 x 100= -0,346%.
But a minus number doesn't work here, so we always take the absolute value of this (0,346%)
Risk you want to take is 1% = (0,01)
Position size you may take in this trade is:
(10000*0.01) / 0,00346 = 100 / 0,00346 = 28901,73 dollar.
So in fact this means that if you bet 28901,73 $ in this trade, you'll be able to lose a maximum of
100 $.
Because: 28901,73 * 0,00346 (the fall if your stop-loss is hit) is 100 euro/dollar
And this 100 euro/dollar is again 1% of 10000 euro/dollar, the size of your portfolio.
(EN) Risk Management with Leverage
If you have calculated your risk without leverage based on your stop loss and potential profit, let's now see what happens with 1x , 3x and 10x leverage.

x Leverage | Order value | Cost trade |
---|---|---|
x1 | 0,67266379 | 0,6741 |
x3 | 0,67266379 | 0,2253 |
x10 | 0,67266379 | 0,0683 |
As you can see we have 0.22809699BTC, so we need at least x3 leverage, then we get away with 0.2253BTC in costs. 10x is also fine, then you don't need so much on the account.
If you bet more than the above amounts, you can consider it a loco trade and you will find that your portfolio suddenly falls faster than you would like.
And, of course, it will go up quickly if things go well.
But in the end, you won't win.
P.S. Don't forget about fees and funding rate, fees always cost, funding rate can cost money, but you can also get money (I will go deeper into this in another post).
(DE) Wie berechnet man seine Leverage (Hebelwirkung) Position
Das Risikomanagement mit Leverage funktioniert im Grunde genauso wie das Risikomanagement ohne Leverage.
Allerdings müssen Sie Ihre Eingaben an den Leverage anpassen, die Sie anwenden.
Der Vorteil des traden mit Leverage liegt vor allem darin, dass Sie mehrere Trades durchführen können, um mit einem geringeren Einsatz Ihres Portfolios den gleichen Gewinn zu erzielen.
Sie sollten für einen Trade mit hoher Leverage nicht den gleichen Einsatz verwenden wie für einen Trade ohne Leverage, da Sie in diesem Fall ein zu hohes Risiko eingehen.
Um Ihr Risiko zu bestimmen, verwenden Sie immer eine Formel, denn Sie dürfen nicht mehr als 1 % Ihres Gesamtportfolios verlieren (siehe Wie berechnen Sie die Positionsgrösse).
(DE) Risikomanagement ohne Leverage
Zunächst einmal berechnen wir, wie viel wir ohne Leverage auf einen Trade setzen können.
Um sicher zu sein, dass Sie nicht mehr als 1 % Ihres Portfolios beim Trade verlieren können, müssen Sie Ihre Positionsgröße genau bestimmen.
Zu diesem Zweck können Sie die folgende Formel verwenden:Positionsgröße = ((Gesamtwert Ihres Portfolios * Risikoprozentsatz) / Abstand zu Ihrem Stop-Loss)
Berechnungsbeispiel
Der Gesamtwert Ihres Portfolios beträgt 10000 Dollar (01-03 2022 = 10000$ = 0,22809699BTC)
Sie kaufen Bitcoin für 42965 Dollar
Sie setzen Ihren Stop-Loss auf 42816 Dollar
Der Abstand zu Ihrem Stop-Loss beträgt (neu-alt)/alt = (42816-42965)/42965 = -149/42965 = -0,00346 x 100= -0,346%
Aber ein Minus funktioniert hier nicht, also nehmen wir immer den absoluten Wert dieser Zahl (0.346%)
Das Risiko, das Sie eingehen wollen, beträgt 1% = (0,01)
Die Positionsgröße, die Sie bei diesem Trade eingehen können, beträgt:
(10000*0.01) / 0,00346 = 100 / 0,00346 = 28901,73 Dollar.
Das bedeutet, dass Sie bei einem Einsatz von 28901,73 $ in diesem Trade maximal 100 $ verlieren können.
Denn: 28901,73 * 0,00346 (der Verlust, wenn Ihr Stop-Loss erreicht wird) sind 100 Dollar
Und diese 100 Dollar sind wiederum 1 % von 10000 Dollar, der Größe Ihres Portfolios.
(DE) Risikomanagement mit Leverage
Wenn Sie Ihr Risiko ohne Leverage auf der Grundlage Ihres Stop-Loss und Ihres potenziellen Gewinns berechnet haben, sehen wir uns nun an, was mit 1x , 3x und 10x Leverage passiert.

x Leverage | Bestellungs-Wert | Preis Trade |
---|---|---|
x1 | 0,67266379 | 0,6741 |
x3 | 0,67266379 | 0,2253 |
x10 | 0,67266379 | 0,0683 |
Wie Sie sehen haben wir 0,22809699BTC, also brauchen wir mindestens x3 Leverage, dann kommen wir mit 0,2253BTC an Kosten weg. 10x geht auch prima, dann braucht mann nicht so viel auf das Account.
Wenn Sie mehr als die oben genannten Beträge setzen, können Sie das als Loco-Trade betrachten und Sie werden feststellen, dass Ihr Portfolio plötzlich schneller fällt, als Ihnen lieb ist.
Und natürlich geht es auch schnell nach oben, wenn die Dinge gut laufen.
Aber am Ende wirst du nicht gewinnen.
P.S. Vergessen sie nicht die Fees und Funding-Rate, Fees kostet immer, Funding-Rate kann Geld kosten, sie können aber auch Geld bekommen (Ich werde in ein anderen Post da tiefer drauf ein gehen)