Salesforce steigt nun tatsächlich in das NFT Geschäft ein
Eine gute und smarte Entscheidung von Salesforce (ich kenne das Unternehmen sehr gut seit 2001, daher für mich ein logischer Schritt von Marc Benioff und wie oft schneller als der Wettbewerb!) eine Entwicklung, die so manches Web3 StartUp vor Probleme stellt. Seit Monaten lese ich selbst auf LinkedIn über NFTs und die ganzen Builder, nur fehlen mir da die Use Cases / Utilities ehrlich gesagt.
Sustainability - Salesforce unterstützt kein PoW
PoW ist raus bei Salesforce aus ersichtlichen Nachhaltigkeitsüberlegungen, das wird die PoS Chain freuen, die Jünger von Bitcoin und ETH weniger. In den meisten Netzwerken wird viel über Community geredet, über Technologie die wenige erfassen, man feiert und unterstützt sich gegenseitig, was gut ist! Die Interoperabilität (Verknüpfen unterschiedlicher Systeme aka Blockchains) ist das Kernthema für die Zukunft von web3 und wird breit diskutiert, es gibt viele Ansätze und erste Versuche wie man Blockchains besser miteinander kompatibel macht. Der Link bzw das Onboarden von web2 zu web3 Anwendern ist hier mit am Entscheidentsten und hier springt Salesforce genau in die perfekte Nische.
Dies wir auf der einen Seite dafür sorgen, dass NFTs (nicht nur Digital Art und Gaming - ich sage es seit 3 Jahren) einer breiten Masse bekannt wird und auch real life business cases endlich erkennbar werden. Auf der anderen Seiten werden sich viele Pioniere der Blockchain aktuell viele Gedanken / Sorgen machen um ihr Business Modell und über den eigentlichen Grund für web3, denn Blockchain / web3 hat einen großen Ursprungsgedanken: Dezentralisierung in allen möglichen Bereichen des Lebens: Finance, Politik etc. - es wurden immer klassische Web2 Unternehmen als der klassische Feind identifiziert (Facebook / Meta, Google als prominenten Beispiele), Unternehmen, die mit den Daten und Inhalten ihrer User Geld verdienen.
Die web3 Community wollte dies ändern: Power to the people, control & own your data, monetize this! Und nun? Freue mich auf Einschätzungen.