Mark Zuckerberg hat überraschend angekündigt, dass er das VR-Betriebssystem der Meta Quest (Horizon OS) auch für andere Hardware-Hersteller öffnen wird.
Genannt wurden unter anderem Lenovo, Asus und auch Microsoft (Xbox) als mögliche Partner. Diese könnten schon bald neue VR-Headsets auf den Markt bringen, die dann das Quest-Betriebssystem und Zugriff auf den Quest-Store hätten.
Denke, das ist ein genialer Schachzug von Meta, da es keinen Sinn macht, dass jeder Hardware-Hersteller ein eigenes inkompatibles OS und eigenen Store betreibt.
Andererseits ist VR immer noch eine sehr kleine Nische und die Frage ist, ob andere Hardware-Hersteller überhaupt profitabel eigene VR-Headsets entwickeln können, da VR wahrscheinlich noch lange nicht Mainstream-tauglich sein wird.
Ein weiteres Problem ist, dass ein mobiles OS, wie das von Meta, einfach nicht leistungsstark genug ist, um state-of-the-art VR-Games zu betreiben. Das würde nur mit PCVR und der Leistung eines echten Gaming-PCs gehen.
Im Moment ist die Grafik von mobile/standalone VR-Games eher auf dem Level von Smartphone-Spielen, kann aber mit der Entwicklung am PC (Unreal Engine 5 etc.) überhaupt nicht mithalten. Das ist vor allem für VR-Enthusiasten eine große Enttäuschung.
Was sagt ihr dazu, dass Meta sein mobiles VR-Betriebssystem für andere Hardware-Hersteller öffnet?
Meta Quest
Meta "Opening Up" Quest Headset OS
https://finance.yahoo.com/news/meta-opening-quest-headset-operating-171715520.html
https://twitter.com/NathieVR/status/1782436898654273981
- NathieVR
English
Mark Zuckerberg has surprisingly announced that he will open up the VR operating system of Meta Quest (Horizon OS) to other hardware manufacturers.
Lenovo, Asus and Microsoft (Xbox) have been named as possible partners. These could soon bring new VR headsets onto the market, which would then use the Quest operating system and have access to the Quest Store as well.
I think this is a brilliant move by Meta, as it makes no sense for every hardware manufacturer to develop their own incompatible OS and store.
On the other hand, VR is still a very small niche and the question is whether other hardware manufacturers can even profitably develop their own VR headsets, as VR is unlikely to be mainstream for a long time yet.
Another problem is that a mobile OS like Meta's is simply not powerful enough to run state-of-the-art VR games. That would only be possible with PCVR and the performance of a real gaming PC.
At the moment, the graphics of mobile/standalone VR games are more on a par with smartphone games, but cannot keep up with PC (master race) development (Unreal Engine 5 etc.). This is a huge disappointment, especially for VR enthusiasts.
What do you think about Meta opening up its mobile VR operating system to other hardware manufacturers?
Live your Secrets and Hive Prosper 🍯
xx Viki @vikisecrets