Die Staatsschulden der USA haben vor Kurzem die psychologische Marke von 100.000 Dollar pro Einwohner überschritten.
Das sind 123% des BIP. Das ist ziemlich heftig. In Österreich und Deutschland ist es derzeit in etwa die Hälfte, in Italien 142% und in Griechenland 166%.
Die höchste Verschuldung gemessen am BIP hat übrigens Japan mit einer Schuldenrate von unglaublichen 263%.
Durch die Verschuldung kann der Staat auf Kosten der Allgemeinheit jedes Jahr mehr ausgeben als er einnimmt, um zum Beispiel Kriege oder eine überdimensionierte Verwaltung oder Sozialleistungen zu finanzieren.
Ein weiteres Problem der Verschuldung sind auch die Zinsen, werden diese zu hoch oder verlieren die Bürger das Vertrauen in die nationale Währung, kann es zu einer Hyperinflation kommen, wenn immer mehr Menschen aus der nationalen Währung in andere Assets flüchten.
Die USA genießen im Moment noch den Vorteil einer Leitwährung, sie können Schulden gegen Waren und Dienstleistungen einfacher exportieren, da viele Länder US-Dollar halten. Dieser Vorteil könnte aber in Zukunft geringer werden, sollten sich die BRICS-Länder wegen politischen Risiken, Sanktionen und den hohen Schulden vom US-Dollar abwenden.
Die Konsequenz wäre eine zunehmende Inflation und ein weiterer Kaufkraftverlust des Dollars.
Was sagt ihr dazu? Müssen wir uns um die USA und den Dollar Sorgen machen oder ist das völlig normal für Fiat-Währungen?
US Debt Clock
English
The US national debt recently passed the psychological mark of 100,000 dollars per capita.
That is 123% of GDP. That's pretty hefty. In Austria and Germany it is currently around half that, in Italy 142% and in Greece 166%.
Incidentally, Japan has the highest debt as a percentage of GDP, with a debt ratio of a staggering 263%.
Debt enables the state to spend more than it earns every year at the expense of the general public, for example to finance wars or an oversized administration or social benefits.
Another problem with debt is interest rates, if these become too high or citizens lose confidence in the national currency, this can lead to hyperinflation as more and more people flee from the national currency into other assets.
At the moment, the U,S. still enjoys the advantage of having the leading world currency and can export debt for goods and services more easily, as many countries hold US dollars. However, this advantage could diminish in the future if the BRICS countries turn away from the US dollar due to political risks, sanctions and high U.S. debt.
The consequence would be increasing inflation and a further loss of purchasing power for the dollar.
What do you think? Should we be worried about the U.S. and the dollar or is this completely normal for fiat currencies?
Live your Secrets and Hive Prosper 🍯
xx Viki @vikisecrets