Day 13
Today, we continue with the prompt "rise," which means to "ascend" or "emerge."
This word immediately brings to mind the mystical Phoenix, which reemerges from its own ashes. Throughout history, scholars have always attempted to preserve their knowledge and wisdom for future generations through mystical stories.
...And isn't it often the case in life that a part of ourselves goes up in flames, and we consciously or unconsciously shape something new from the ashes?
Before we begin giving a new form to a blank slate, let's start by removing today's prompt from the list.
Tag 13
Wir machen heute mit dem prompt "rise" weiter, welches soviel bedeutet wie "sich erheben" oder "aufgehen".
Bei diesem Wort ist mir als erstes der Gedanke an den mystischen Phoenix gekommen, welcher sich aus seiner eigenen Asche wieder erhebt.
In der Geschichte haben Schriftgelehrte schon immer versucht, in mystischen Geschichten ihre Erkenntnisse und Lebensweisheiten für die Nachwelt festzuhalten.
...Und ist es nicht oft so im Leben, das ein Teil des selbst in Flammen aufgeht und wir aus der Asche, bewusst oder unbewusst, wieder etwas neues Formen?
Bevor es wir jetzt anfangen einem leeren Blatt eine neue Form zu geben, streichen wir jetzt erstmal das heutige prompt von der Liste.
What is Inktober?
...Since 2019, artists around the world have been taking on the Inktober challenge by creating one ink drawing per day for the entire month.
There is a given topic that should be captured in an
image.
Was ist der
Inktober?
...Seit 2019 nehmen Künstler auf der ganzen Welt die Inktober-Herausforderung an, indem sie den ganzen Monat über eine Tuschezeichnung pro Tag erstellen.
Dabei gibt es ein vorgegebenes Thema das in einem Bild festgehalten werden
soll.
To make a drawing interesting for the viewer, dynamic scenes work particularly well. The eye enjoys recognizing connections, and if you consider this right from the first step, while sketching, you create a good foundation to build upon.
So, let's get started with the pencil draft!
Um eine Zeichnung für den Betrachter interessant zu machen eignen sich dynamische Szenen besonders gut. Das Auge erkennt gerne Zusammenhänge und wenn man das bereits im ersten Schritt, also beim skizzieren bedenkt, schafft man eine gute Grundlage um darauf aufzubauen.
Los geht es also mit dem Bleistift Entwurf:
Nachdem ich die Bleistift Skizze mit dem Fine-Liner nachgezogen war, entschied ich mich dafür den Hintergrund in einem leichten Ockerton einzufärben.
After I traced the pencil sketch with a fine-liner, I decided to color the background in a subtle ochre tone.
Hope you like my interpretation.
For tomorrow, our prompt will be "castle" and im really looking forward to it!
So feel free to check back in! ;)
Morgen haben wir als Prompt "Schliss" und darauf freue ich mich schon besonders.
Schau also gerne wieder rein! ;)
See you soon!
! [Follow me on Sozial Media] Instagram
YouTube
NftShowroom
Artistree Commissions [Open]🟢
100 % Orginal works
100 % Effort and Passion !

Ich freue mich sehr über Kommentare auf deutsch!

Stay Creative!
Ich freue mich sehr über Kommentare auf deutsch!