Der aufwendigste und zeitintensivste Teil der Königinnenzucht ist das "Verschulen". Dabei werden einzargige Mini-Plus Begattungseinheiten erstellt, indem man mehrzargige Mini-Plus Völker zerschlägt und mit deren Material und Bienen die Begattungseinheiten zusammensetzt. Die Begattungseinheiten werden dann zu einer Belegstelle oder auf einen Begattungsplatz verfahren und dort in Viererblöcke aufgestellt.
Hier geht es zu Übersicht der Serie: Königinnenmacher
▶️ 3Speak