Ich folge auf Twitter dem Kanal des blockchain games 0xUniverse, weil ich das Spiel selbst spiele.
Bei dem Spiel geht es im Prinzip darum mittels Raketen neue Planeten zu finden. Die Planeten haben besondere Eigenschaften(Resourcen) und können gehandelt werden. Die Planeten stellen also wie Splinterlands Karten digitale Assets dar.
Bisher lief das Spiel über Ethereum. Das bedeutet, dass jede Transaktion auch Ethereum kostet. Jeder Raketenstart, jede Entwicklung, jeder Kauf/Verkauf etc.
Ich habe das Spiel gespielt und hatte auch Spaß dabei, da meine gefundenen Planeten die Transaktionskosten wieder reinholten.
Bis dann der DeFi Hype einsetzte.
Die Transaktionskosten sind seitdem nicht mal mehr ansatzweise zu bezahlen.
Das Spiel wurde somit lahmgelegt.
Inzwischen sind die Entwickler auf eine andere Blockchain übergegangen. Auf das Maticnetwork. Die Assets (Planeten und Gildenanteile) wurden nicht übernommen. Bei mir handelt es sich da um einen Wert von 1-2 Ethereum. Wenigstens blieben die Assets auf Ethereum erhalten, sodass sie vielleicht irgendwann, wenn Ethreum die Transaktionskosten in den Griff bekommt, noch einen Wert haben.
Aber jetzt zu dem, worum es eigentlich geht:
Heute verkündete der Account stolz, dass 0xUniverse die neue top App des Maticnetwork sei.
Daraufhin fragte ich, warum die Entwickler denn nicht zu Hive gekommen sind, da Hive schließlich extrem viele Vorteile hat (Gebühren+Transaktionsvolumen+DHF). Dabei hatte ich das dem Team schon öfter via Discord empfohlen.

Ich wundere mich über diese Aussage des Gründers von 0xUniverse. Hier wird die Dezentralität der Hive Blockchain als Nachteil angesehen. Was ist das bitte für ein Blockchain Entwickler, der Zentralität bevorzugt? Dann kann er doch auch für Facebook die Spiele entwickeln.
Oder braucht die Hive Blockchain ein tatsächlich Team, dass sich um solche Sachen kümmert? Das als Ansprechpartner für Entwickler fungiert? Eigentlich gibt es ja die Witnesses an die man sich wenden kann.
Was denkst du darüber?
