Huhu, darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Dr. Kognitive Dissonanz.
Na gut, ich geb’s zu. Eigentlich ist das gar nicht mein richtiger Name. Eigentlich hab‘ ich hier schon einen Namen. I bims, der @sco. Aber ich leide entsetzlich darunter, dass mein echter Blog immer so seriös aussieht. Wisst ihr, ich bin praktisch gar nicht mehr auf Facebook, aber ich brauche einen Ort, an dem ich ab und zu so richtig Facebook-mäßig rumspammen kann, ohne dass mein hochheiliger Blog dabei zugemüllt wird.
Das werd ich hier machen. Dr. Kognitive Dissonanz wird als msp-account laufen, und auch mal zapplen oder steepshotten. Frage an die jüngeren Semester: sagt man das so oder hab ich mich jetzt versehentlich als Mittdreißiger geoutet? Falls ja: Dreißig ist das neue 20, und 20 das neue 10. Lebt damit.
Kurz: ich werd hier den ganzen Bullshit bringen, der mir so gerade durch den Kopf saust. Bin ja nicht Wissenschaftler, das ist nur mein Beruf. Kann aber leider auch nicht ausschließen, dass ab und zu was tatsächlich Intelligentes hier dabei ist, schließlich bildet Mann sich kräftig was darauf ein, auch zwischen den Ohren ganz gut zu funktionieren.
Aber warum dieser Username, wird sich der eine oder die andere jetzt fragen? Ha!
Erstens hab ich den Doktor bei Humboldt gemacht und muss das als gelernter Österreicher natürlich raushängen lassen. Zweitens kam es da neulich in einer meiner regelmäßigen Diskussionen mit... hmm, sagen wir mal nicht ganz so super logisch denkenden Leuten... zu einem kleinen Zwischenfall.
Die Debatte überhitzte wie Bitcoins zu Weihnachten, und nachdem ich mich weigerte, auf Befehl von einem Blog zu verschwinden, wurde ich doch tatsächlich als „Dr. cognitive dissonance“ betitelt. Ich hab’s gelesen und dachte mir einfach nur:
Geiler nickname, warum ist mir der nicht selbst eingefallen?
Er passt nämlich echt gut. Wiki definiert den Begriff wie folgt:
Kognitive Dissonanz [...] entsteht dadurch, dass ein Mensch mehrere Kognitionen hat (Wahrnehmungen, Gedanken, Meinungen, Einstellungen, Wünsche oder Absichten), die nicht miteinander vereinbar sind.
Joa, das bin ich. Eine linke, nicht liberale, anti-autoritäre, agnostische, katholische, wissenschaftlich und vor allem überaus kritisch denkende, lustige, ernsthafte, verantwortungsbewusste, hart arbeitende faule Sau. Die Kugel ist um die Ecke gerollt und umgefallen. Dr. Kognitive Dissonanz, q.e.d.
Hey, may I introduce myself? I am Dr. cognitive dissonance.
But as you may have guessed, that’s not my real name. In fact, I already have a name here. I’m @sco.
I have a problem… I do not use facebook any more, but I also can’t have all the spammy bullshit I was doing on facebook ruining my blog. However, sometimes I need a place for this! And this is why Dr. cognitive dissonance was created.
This will be a msp account and from time to time also see zappl or steepshot. In short, here, I will post all the random stuff that my exhibitionist brain wants to shout out. While it will mostly at least try to be funny, I can’t guarantee that there won’t ever be anything intelligent too. It’s a brain, after all.
But why choose such a user name?, some people might ask.
Well, first of all, I’ve won a doctor’s degree in the lottery. Second, I have a habit of discussing science with less science enthusiastic people… or I should rather say, people enthusiastically opposed to science. One of this discussions heated up like bitcoins at christmas time, and I was called “Dr. cognitive dissonance”.
And I immediately thought: Why the heck didn’t I come up with that terrific nickname myself?
According to wiki,
cognitive dissonance is the mental discomfort experienced by a person who simultaneously holds two or more contradictory beliefs, ideas, or values.
And that’s basically who I am. An anti-authoritarian, leftist, non-liberal, agnostic, catholic, scientifically and critically thinking, funny, serious, responsible, hard-working, lazy Dr. cognitive dissonance. q.e.d.