Aber während ich diesen Satz Mal für Mal, schier mantraartig in die Tastatur eintippe, gelingt mir der Einstieg. Hatte noch nie einen Faible für das Schreiben, obgleich ich Wörter immer richtig anzuwenden wusste. Musik war da eher das Mittel um mich auszudrücken, abzureagieren.
Das tägliche klimpern und produzieren ist wie Tagebuch führen. Gefühltes und Erlebtes verdaut man in Klängen.
Warum Steemit?
Vielleicht, weil ich mich jetzt kurz vor Abitur-Ende nach einem potentiellen Hobby umsehe - schöne Texte schreiben lernen oder so. Oder Vielleicht, weil mein grüner, alter @afrog auf Grund des Steemit-Hypes seinen Schreibtisch seit Monaten nur noch für das Mittagessen verlässt. Vielleicht, weil man mit Gedankengut Kryptowährung ernten kann (was verdammt abgefahren ist). Vielleicht aber möchte ich nur herausfinden, was meine Worte bewirken, wo sie ankommen, wen sie anregen.
Gestern hat sich meine Freundin @Celinavdl registriert und innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Portrait hingemeißelt, was mich sehr motivierte. Vielleicht mache ich das ein Stück weit auch für sie (shoutout an dich, bae).
Über mich..
In Texten kann ich schon mal sehr sachlich bleiben, habe aber auch den Drang zum ausschweifen. Hier und Da habe ich den Hang zur Dreistigkeit. Ich würde mich selbst als höflich, offen und ehrlich beschreiben. Menschen, die ich mag, beleidige ich. Macht ihr das auch manchmal?
Mein Indianer-Sternzeichen ist die Eule. Sie kann sich schon mal im Ton vergreifen und besteht des öfteren darauf, dass sich alles nach ihrem Willen richtet. "Die Eule liebt und braucht ihre Freiheit. In und mit ihrer Energie breitet sie sich gerne aus und nutzt ihre Freiheit auch zum Wohle anderer. Auch gilt die Eule als sehr wissbegierig und sie gibt auch bereitwillig ihr enormes Wissen an andere weiter. Dabei wirkt sie auch manchmal ein wenig taktlos."
(Quelle: https://pixabay.com/en/owl-bird-eyes-eagle-owl-birds-50267/)
Erschreckend zutreffend, diese Schamanen. Indianer-Sternzeichen sind der Shit! Überzeugt euch selbst...Hey, vielleicht wird das ja mein nächster Beitrag!
Es ist ein Anreiz, zu wissen, dass die Plattform hier praktisch in den Kinderschuhen steckt. Man ist hier fernab von anderen sozialen Netzwerken, in denen der Scroll-Daumen schneller ist als das Auge. Die übersichtliche Anzahl an Steemern erzeugt ein familiäres Gefühl. Klar gibt es hier auch Bots, die wie kalte Maschinen x-beliebige Artikel voten, jedoch habe ich den Eindruck, der Großteil der Community nimmt sich hier Zeit für einen. Stories werden kommentiert, also werden sie vermutlich auch gelesen. Das gefällt mir. Ich bleibe optimistisch.
Wie bereits erwähnt, drücke ich mich vor allem durch Musik aus. Meine Familie prägte mich diesbezüglich enorm. Aufgewachsen bin ich mit den Beatles, Billie Holliday und Miles Davis. Durch meine neuseeländischen Cousins kam ich aber auch an Reggae und Drum & Bass. Als mir meine Schwester damals dann noch Iron and Wine, Radiohead oder I am Kloot gab, waren meine musikalischen Ideale geschaffen. Heute höre ich aber auch einiges an Rap und Elektro.
Hier bin ich (rechts) mit meinem Freund Louis
Da ich in Zukunft wieder mehr Zeit haben werde, will ich mich hinsichtlich der Musik auf jeden Fall weiterentwickeln. Ich bin gespannt, welches Talent sich hier wohl befindet. Überwiegend werde ich euch hier wahrscheinlich Musiktipps geben oder eigene Werke in Musik, Bild und Schrift teilen. Gibt es bei Steemit ein Musiker-Netzwerk? Hab Bock!
Ich glaube das ist ein guter Punkt um Schluss zu machen.
Machts gut :)