Da der Post über die Moschee in Düren gestern recht aktiv kommentiert wurde, lege ich zum Thema Islam mal nach:
Eine der wertvollsten Konversationen zwischen einem weißen, christlichen geprägtem Westler und einem aus Iran stammenden Australischen Imam fand dieses Jahr auf dem Kanal von Tommy Robinson statt. Ich empfehle es in ganzer Länge anzuschauen.
Meeting The World's Most Notorious Imam, Youtube
Eine wertvolle Anmerkung macht Imam Tawhidi in Minute 39:40:
"Warum bin ich immer noch ein Muslim? Ein Enkel Mohammeds hat mich inspiriert. Er wollte den Islam reformieren und wurde brutal abgeschlachtet."
Al-Husain ist eine zentrale Figur im schiitischen Glauben.
Al-Husain ibn ʿAlī (arabisch الحسين بن علي, DMG al-Ḥusain b. ʿAlī; * im Januar 626 in Medina; † 10. Oktober 680 in Kerbala), kurz Hussein oder Hossein (auch Hussain) genannt,
Vom Enkel Mohammeds, der wesentlich friedlicher oder zumindestens reformwilliger auftrat, hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nichts gehört. Sein Schicksal geht in die Richtung von Jesus, der sich für seine Überzeugungen ermorden ließ anstatt zu morden.
Kanntest du den Enkel Mohammeds als Reformator des Islams?
Minute 4:20:
"I would say, reformation of Islam. But I would say in reality there will never be a reformation. (...) But we will need to pave the way for a potential reformation."