Halli Hallo,
in meinem heutigen Beitrag möchte ich darüber schreiben, wie der "volle Kopf" unser Liebesleben beeinflussen kann.
Einige kennen dieses Symptom sicherlich oder haben schon einmal damit Erfahrung gemacht.
Ihr kommt von einem lagen und stressigen Tag nach Hause. Vielleicht habt ihr gerade eine schwierige Zeit bei der Arbeit, Prüfungsstress, Probleme im näherstehenden Umkreis oder sonst was das Leben mit sich bringt. Ihr habt einen schönen Abend mit eurem Partner. Ihr kuschelt vor dem Fernseher oder bei schöner Musik, schreichelt euch, küsst euch und es soll natürlich ein Schritt weiter gehen. ABER in diesem ganzen Zeitraum gehen euch einfach sämtliche unnötige Dinge durch den Kopf....Was war heute schon wieder los, Was denkt der Chef von mir, Wieso war mein Kollege heute so komisch zu mir, Meine Mutter hat mich angerufen, hab aber keine Lust zurückzurufen....Bin ich eine schlechte Tochter/Sohn ect. ect. ect. Der Haushalt muss gemacht werden und der Rasen ganz ganz wichtig... und boahhh mein Handy blinkt die ganze Zeit wer schreibt mir jetzt schon wieder ect. ect. ect.
Und eigentlich brennt ihr darauf einen schönen und intimen Abend mit eurem Partner zu verbringen, vielleicht habt ihr schon den ganzen Tag oder die Woche darauf gehofft aber dieser nervige "volle Kopf" möchte sich einfach nicht abschalten lassen. Was passiert dann? Wir schieben unseren Partner beiseite und sagen, dass es heute leider nicht geht. "Mein Kopf ist zu voll"
Wiesooo ist das!
Im Grunde müssen wir den ganzen Tag funktionieren, arbeiten und unser Bestes geben. Und kommen dafür abends vollig abgehetzt und ausgelaugt nach Hause. Nicht, dass das schon schlimm genug ist aber zusätzlich bringen wir auch noch das in unser Liebesleben "den vollen Kopf" Beide leiden natürlich darunter: IHR, der den Kopf nicht abschallten könnt und eurer Partner, der sich abgwiesen fühlt.
Was können wir dagegen tun
REDEN kann helfen! Es ist wichtig in einer Partnerschaft offen zueinander zu sein. Spricht mit eurem Partner was euch beschäftigt und wieso ihr heute einfach nicht könnt. Für manche kann dieser Schritt sehr schwierig sein. Man möchte seinem Partner nicht mit allem Möglichen belasten und voll heulen, denn er hatte sicherlich auch einen langen Tag gehabt. ABER bitte probiert es trotzdem!!! Es kann helfen und euer Partner kann besser nachvollziehen, was in eurem Innersten vorsicht geht.
ENTSPANNUNG kann helfen! Versucht wenn ihr nach Hause kommt euch zu enstannen. Nimmt euch einfach diese Zeit heraus! Macht das was euch glücklich macht. Vielleicht ein schönes Bad, Yoga, ein Spaziergang, Entspannungsmusik. Ihr könnt auch dies gemeinsam tun!
KÖRPERKONTAKT kann helfen! In einer glücklichen Beziehung muss es nicht immer auf SEX hinauslaufen. Auch die gegenseitige Berührung kann einen vollig befriedigen. Sucht euch einen Raum aus in dem ihr euch beide entspannen könnt. Ihr könnt euch hinlegen oder auch hinsetzen und dann streichelt ihr euch. Fahrt alle Körperbereiche des Partners entlang, Geschicht, Hals, Arme, Bauch, Rücken, Beine und spart bitte den Intimbereich bis zum Schluss auf (aber nur wenn beide bereit sind).
Vielleicht habt IHR auch Tipps zu diesem Thema? Es wäre toll, wenn ihr diese mit mir teilen würdet!
Vielen Dank <3