Nächste Woche interviewe ich den deutschen Lehrer und Schriftsteller Gunnar Kaiser. Ein sehr aktiver Intelektueller der geschickt Philosophie, Print und Digitalität zu verbinden weiß. Sein Motto: "Philosophisch leben". Jetzt kommt sein erstes Buch heraus ("Unter der Haut") und ich werde ihm fragen stellen, ob in Zeiten von Plattformen wie Steemit, die hochwertigen literarischen Content bieten, gedruckte Bücher überhaupt noch gebraucht werden.
Habt ihr Fragen und Anregungen an einen Autor der gerade sein erstes Buch herausgebracht hat?
Gunnar Kaiser ist bisher wenig auf steemit unterwegs. Ich werde ihn fragen, ob es an der Technik oder an der Reichweite von steemit liegt.