Hast du eine Ahnung wie viele Bücher du hast? Ich nicht, aber mein Bücherregal quillt über, obwohl ich es vor 2 Jahren schon einmal ausgemistet habe.
Klar, Bücher bilden und wenn ich lese, nehme ich auch gern ein Buch in die Hand. Ich liebe es, das Papier in den Händen zu spüren, das Rascheln beim Blättern und den Geruch des Papiers.
Doch für unseren Weg den wir gehen möchten, haben wir keinen Platz für hunderten von Büchern. Also ausmisten ist angesagt. Die Bücher aber alle wegzuwerfen, das widerstrebt mir.
Als ich vor 2 Jahren schon einmal Bücher ausgemistet habe, bin ich über die Plattform Momox gestoßen. Dort kann man nicht nur Bücher, sondern auch DVD und CD´s verkaufen. Und das ist total easy. Du gibst einfach die ISBN des Buches ein und schon wird dir angezeigt, wieviel du für dieses Buch bekommst. Wenn du damit einverstanden bist, klickst du auf verkaufen und es wird in den Warenkorb hinzugefügt.
Natürlich müssen deine Bücher in einem einwandfreien Zustand sein, aber das sollten sie ja auch sein- oder? Mit dieser Variante habe ich nun 4 Kartons voll bekommen - abgeschickt und Geld bekommen.
Aber natürlich hatte ich auch Bücher, die ich nicht verkaufen wollte und habe die örtliche Bibliothek und Kindergärten gefragt, ob sie das ein oder andere Buch haben möchten. Sie haben sich gefreut und ich habe mich ebenfalls gefreut, ihnen etwas Gutes zu tun und Freude zu schenken.
Natürlich hatte ich auch viele Bücher dabei, die ich für mein Business gebraucht hätte. Hier habe ich entschieden, wieviel Prozent ich aus dem jeweiligen Buch benötige, und dann behalten oder den Inhalt einfach gescannt und in einem dafür definierten Ordner in meiner externen Cloud abgespeichert.
So habe ich jetzt noch 10 Bücher, die ich einfach behalten muss und wenn sich tatsächlich wieder neue ansammeln sollten, dann werde ich diese Aktion nochmals machen, bevor wir in unser neues Heim einziehen werden.
Und was soll ich sagen? Nachdem die Bücher das Haus verlassen hatten, habe ich mich total befreit gefühlt.
Fazit: Zukünftig werde ich bei einem Bücherkauf zuerst in mich hören, ob es auch als Kindle - Version ausreicht. Wenn ich dieses verneine, dann muss es die Prüfung bestehen, ob es so wichtig ist, dass es Platz in unseren neuen Heim einnehmen darf - und dafür muss ein anderes den Platz wieder räumen.
Und es gibt ja auch noch die Bibliothek , um sich ein Buch auszuleihen.
Da das Bücherregal in unserem Büro steht, werde ich als nächstes das Büro an sich angehen.
Sei gespannt wie sich das entwickeln wird.
Dies ist ein weiterer Beitrag zu meiner #minimalismuschallenge