Hallo Steemians,
auch dritten Mittwoch im neuen Jahr, möchte ich mich wieder an der tollen Aktion #MittwochsQuickie von @nissla beteiligen. Es geht darum einen Beitrag zu erstellen und das in 10 Minuten.
Hier noch der kurze Auszug aus dem Beitrag von @nissla damit Ihr wisst um was es geht. Heutige Thema ist Chance.
Kurze Wiederholung wie der #MittwochsQuickie abläuft:
Schreibe 10 Minuten alles nieder, was dir zum vorgegebenen Thema einfällt
Veröffentliche deinen Beitrag mit dem Tag #Mittwochsquickie
Fertig!
Triops longicaudatus

Ich muss sagen als wir unserem grössten (6 Jahre) zum Nikolaus die Triops Krebse gekauft haben und auf seinem Teller platziert haben wurde ich doch etwas wehmütig und an alte Zeiten erinnert. Wer kennt Sie nicht die legendären Urzeitkrebse aus dem YPS Heft. Erst vor zwei Wochen sind wir dazu gekommen die Eier auszusetzen, wir wollten dafür ruhe und man muss sich Zeit nehmen um dem kleinen Mann alles genau zu erklären. Ich bin leider nie soweit gekommen wie wir nun sind, ich war schlichtweg zu unwissend und meine Eltern haben sich nicht dafür interessiert und dadurch sind Sie schneller eingegangen als Ihr Triops sagen könnt. Daher freut es meine Frau und mich um so mehr das es diesesmal richtig gut geklappt hat. Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt. Es ist einfach faszinierend das älteste noch existierende Lebewesen zuhause Unterwasser in einem Aufzuchtbecken zu haben. Übrigens die Kosten liegen bei 6,99€. Wir werden nun Versuchen die Krebse in ein kleines 10 Liter Aquarium umzusiedeln, mal schauen ob das klappt. Im Internet gibt es reichlich Lektüre dazu und alle geben Ihr Wissen zum besten. Jetzt sind sie bereits 1,5cm groß und Sie können tatsächlich bis zu 9 cm groß werden. Wir freuen uns!
Die Killerkrebse

Wo Leben ist, ist bekanntlich auch der Tod und dazu kommt jetzt noch ne kurze Story. Wir dachten ja schon das wir keine Triopse haben da auch andere Tiere schlüpfen können. Aber wir haben einfach die Larven nicht richtig erkannt. Alls meine Frau meinte, dann schütten wirs halt weg und machen es nochmal, sagte ich lass uns doch noch nen Tag warten und genau am nächsten Tag konnte man die Triopse bereits ohne Lupe richtig gut sehen. Es waren drei an der Zahl und quicklebendig. Aber nach weiteren 4 Tagen lag gestern nun einer der Jungs auf dem Rücken und konnte sich nur teilweise wieder umdrehen, er war einfach ziemlich lahm. Naja nach einer kurzen recherche haben wir dann auch gewusst dass er Probleme bei der Häutung hatte und genau das hat man auch gesehen da seine Heut nicht richtig abgehen wollte. Sowas kommt immer wieder vor. Naja wir dachten dann vielleicht wirds noch und wussten auch das Sie kannibalen sind. Also sind wir schon davon ausgegangen dass Sie Ihn fressen werden wenn das so weitergeht und er stirbt. Aber als ich dann 3-4 Stunden später wieder in das Becken geschaut habe sah ich ihn nirgends und das Becken ist jetzt nicht besonders gross. Dann entdeckte ich ihn bzw. was davon übrig war. Er war bereits bis auf den Kopf aufgefressen worden und die beiden anderen machten auch keine anstalten alle paar Sekunden an ihm vorbei zu schwimmen und zu snacken. Naja Diese Tier sind einfach über die Jahrmillionen perfekt an das kurze Leben in stehenden Gewässern und Pfützen angepasst, da gehört dieses Verhalten einfach dazu. Genauso wird vermutet dass Ihre Eier nicht nur Jahrzehnte getrocknet überleben sind sogar Jahrhunderte. Einfach grausam und faszinierend zugleich.
Bis bald liebe Community
cya
Surripio
