One of the most bizarre musical instruments is the Daxophone, invented by the German experimental musician Hans Reichel (1949–2011). It is an idiophone by category and its genious simplicity allows you to build one on your one. It consists of a wooden piece called a tongue which is one one end fixed to a wooden block (often attached to a tripod) which has contact microphones attached to amplify the vibrations. The daxophonist plays it by bowing with typically a bass bow. The sounds are then modulated with a wood piece hold in the other hand called the “Dax” (badger in english) – hence the name of the instrument. Or the name was given because of the weird badger or other animal-like sounds produced by the Daxophone. 1987 first used, until today this istrument remains obscure and didn´t make it into mass production. A pity, since its extremly voice-like deep or very high sounds makes it quite unique. Please check out the following examples: | Eines der ungewöhnlichsten Musikinstrumente ist das Daxophon, erfunden vom deutschen Experimentalmusiker Hans Reichel (1949-2011). Es gehört zur Kategorie der Idiophone und kann auf grund seiner genialen Einfachheit im Prinzip selbst gebaut werden. Es besteht aus einem Holzbrett, Zunge genannt, das an einem Ende fixiert ist an einen Holzblock (der z.B auf einem Stativ steht) mit Kontaktmikrophonen zur Schallaufnahme und -verstärkung. Der Daxophinist streicht mit einem meist Bassbogen das Brett an und bringt es so zum Vibrieren. Der entstehende Ton wird moduliert mit einem in der anderen Hand gehaltenen Holzstück, dem Dachs, daher der Name. Oder Daxophon, weil dachs- und andere tierartige Laute erzeugt werden können. 1987 erstmals verwendet blieb das Daxophon bis heute eine bizarre Randerscheinung und hat es nie zur Serienproduktion gebracht. Schade, denn seine extrem tiefen und hohen Töne bis stimmhaften Geräusche machen es ziemlich einzigartig. Bitte hört Euch die folgenden Beispiele an: |
Source: wikipedia, youtube