Nun ist doch ein bißchen Winter in Mainfranken eingekehrt. Unser kleiner Goldfischteich hat eine dünne Eisschicht bekommen. Richie, eine unserer Besuchskatzen labt sich des öfteren an dem köstlichen Teichwasser.
Aber heute sah das Wasser ganz anders aus, er konnte sogar übers Wasser laufen.
Das Eis war so dünn, es bog sich unter der "Last seiner 3 Kg" leicht durch, das Wasser kam ihm entgegen und umspülte sanft aber kalt seine Pfoten.
Mit dem Versuch es weg zu trinken war Richie auch nicht erfolgreich.
Ich hatte schon den Kescher in Bereitschaft, um ihm helfen zu können, falls er einbrechen und nicht sofort allein an Land kommen könnte. Meine Bedenken kamen nicht von ungefähr. Vor einem Jahr, da war Richie noch ein halbstarker Kater, ist es ihm passiert. Morgens ist er vorsichtig über das hauchdünne Eis balanciert. Es ging gut. Am Nachmittag kam er wieder, es war inzwischen merklich wärmer geworden, wollte er den Gang übers Eis leicht und locker wiederholen. Platsch, lag er drin im Wasser, kam aber mit einem 2 Metersatz sofort ans Ufer. Er schaute etwas belämmert, begab sich auf die gepolsterte Gartenbank und leckte sich trocken, so gut wie möglich. Ins Haus, zum Aufwärmen wollte er nicht.
Ob er sich an diesen Reinfall noch erinnern konnte, würde mich ja interessieren.