Der Schwede, dessen richtiger Name "Tim Bergling" war und der mit Songs wie "Hey Brother", "The Nights" und "You Make Me" international bekannt wurde, wurde am 20. April in Muscat, Oman tot aufgefunden.
Seine Familie hat bestätigt, dass der internationale DJ Selbstmord begangen hat.
Avicii war gerade mal 28 Jahre alt, als die traurige Nachricht von seinem Tod von seinen Vertretern bestätigt wurde.
Seine Familie veröffentlichte heute ein Statement:
Our beloved Tim was a seeker, a fragile artistic soul searching for answers to existential questions. An over-achieving perfectionist who travelled and worked hard at a pace that led to extreme stress.
When he stopped touring, he wanted to find a balance in life to be happy and be able to do what he loved most – music.
He really struggled with thoughts about Meaning, Life, Happiness.
He could not go on any longer.
Weiter hieß es:
He wanted to find peace. Tim was not made for the business machine he found himself in; he was a sensitive guy who loved his fans but shunned the spotlight.
Tim, you will forever be loved and sadly missed. The person you were and your music will keep your memory alive.
We love you,
Your family.
Nachdem seine Leiche am vergangenen Freitag gefunden wurde, hieß es in der offiziellen Stellungnahme:
It is with profound sorrow that we announce the loss of Tim Bergling, also known as Avicii.
He was found dead in Muscat, Oman this Friday afternoon local time, April 20th.
The family is devastated and we ask everyone to please respect their need for privacy in this difficult time. No further statements will be given.
Im Jahr 2016 kündigte Avicci an, dass er sich von Live-Auftritten zurückziehen würde. Die Entscheidung sei aus gesundheitlichen Gründen getroffen worden.
Laut dem Online Magazin "Variety" hatte er schwere gesundheitliche Probleme, darunter eine akute Pankreatitis, die angeblich durch übermäßigen Alkoholkonsum verursacht wurde.
Es wird auch berichtet, dass der Star operiert worden war, um sowohl seine Gallenblase als auch den Blinddarm zu entfernen.
Nach seiner Entscheidung 2016 aufzuhören, kündigte er auf seiner Website an:
WE ALL REACH A POINT IN OUR LIVES AND CAREERS WHERE WE UNDERSTAND WHAT MATTERS THE MOST TO US.
For me it’s creating music. That is what I live for, what I feel I was born to do.
Last year I quit performing live, and many of you thought that was it. But the end of live never meant the end of Avicii or my music. Instead, I went back to the place where it all made sense – the studio.
The next stage will be all about my love of making music to you guys. It is the beginning of something new.
Hope you´ll enjoy it as much as I do.
Avicii hatte Fans aus der ganzen Welt und war einer der beliebtesten DJs aller Zeiten. Sein massiver Hit Wake Me Up mit Aloe Blacc ist einer seiner meistgespielten Songs.
Avicii wurde auch in der Szene gefeiert und wurde zweimal für die Grammy Awards nominiert.
Die Fans sahen den herzzerreißenden letzten Tweet des DJs, der an Billboard adressiert war, um ihnen für die Nominierung seines Albums für das beste elektronische Album des Jahres zu danken.
Sein Freund und Kollege DJ Calvin Harris würdigte Aviici auf Twitter und schrieb:
Devastating news about Avicii, a beautiful soul, passionate and extremely talented with so much more to do. My heart goes out to his family. God bless you Tim x.
Deadmau5 folgte dem ganzen und schrieb:
My sincerest and most heartfelt condolences to the friends, fans and families of Avicii.
Banter aside, nobody can deny what he has accomplished and done for modern dance music and I’m very proud of him.
Nach der Nachricht von Aviciis Tod tauchte ein herzzerreißendes Schlussfoto des DJs auf.
Laut TMZ hat der 28-jährige Star während seiner letzten Tage in einem Luxusresort in Maskat, Oman, mit Dutzenden seiner Fans interagiert.
Die Fotos wurden innerhalb der letzten sechs Tage an derselben Stelle aufgenommen, an der Avicii Urlaub gemacht hatte.
Wenn du Gedanken darüber hast, dein eigenes Leben zu nehmen oder jemanden kennst, der eine ähnliche Erfahrung gemacht hat und mit jemandem im Vertrauen sprechen möchtest, kontaktiere bitte folgende Hotline:
Notfall-Seelsorge (auch Suizid-Prävention):
Telefon-Hotline (kostenfrei, 24 h), auch Auskunft über lokale Hilfsdienste:
0800 - 111 0 111 (ev.)
0800 - 111 0 222 (rk.)
0800 - 111 0 333 (für Kinder / Jugendliche)
Email: unter www.telefonseelsorge.de