
Während @oliverschmid mit seinem Team (@holger80 ; @jarunik ; @bronkong ; @rondras und dem freischaffenden @platuro ) rund um das ambitionierte Projekt #nextcolony werkelt, ist bereits die halbe Steemit ( Gamer) Gemeinschaft in fröhlicher Aufregung, gierig auf die nächsten kleinen Sneakpeak´s die uns @oliverschmid hier und da mal als Häppchen serviert... #Delicious ;) :D
Nachdem nun die erste Auktionsrunde rund um die legendären "Uranium" Planeten erfolgreich beendet wurde, befinden wir uns bereits mitten in der zweiten und damit schon ein gutes Stück weit auf der Zielgeraden, dem eigentlichem Start des Spiel´s für die Öffentlichkeit. Wenn die Auktionen beendet sind soll es losgehen.
Ich bin mir sicher das sich Oli und sein Team bereits jetzt vor Ideen und Input ( und der Arbeit dahinter ) kaum retten können.

Über vieles wurde schon geredet und philosophiert , über ein Thema welches mir persönlich irgendwie am ehesten am Herzen liegt noch nicht ganz so viel.
#NextColony ist Sci-Fi ! Neben Planeten und Ressourcen werden wohl die Raumschiffe eine besondere Rolle spielen dabei.
Einige wussten es vielleicht schon, viele sicher noch nicht. Ich bin bekennender Raumschiff und SciFi Fan/Geek.
Meine Frau durfte bereits viel Verständnis dafür aufbringen, habe ich doch in unserem Wohnzimmer ein überdimensionales Panel installiert welches Indirekt beleuchtet und mit Sternenhimmel ringsrum in seiner Mitte das "SpaceShip Comparison Chart" des genialen "DirkLoechel" zur Schau stellt. Auf Größe > DinA0 ( 1m x 1,3m ) in Hochglanz als Print aufgezogen auf eine Polyacryl Platte. Ich habe also 529 Raumschiffe aus allen erdenklichen Universen in meinem Wohnzimmer. lacht


Wie stellt ihr euch die Schiffe in #nextcolony vor? Ich bin mir sicher der Designer des Teams @bronkong hat schon sehr genaue Vorstellungen wie die Schiffe aussehen könnten.
Ich bin über meine Sammlung gewandert und hab dabei mal 3 Schiffe für 3 verschiedene Einsätze rausgesucht.

Die Schiffe der Siedler, also die eigentlichen Kolonie-schiffe sind in der Regel schweren Kreuzern oder auch Dreadnoughts recht ähnlich, allerdings weniger stark bewaffnet und meist etwas "wuchtiger" in ihrer Erscheinung, sicherlich bedingt durch die enormen Rohstoff-lager der Schiffe die für den Kolonialbau benötigt werden.
Ich finde ausgerechnet die Kreuzfahrschiffe ( wer den Film kennt weiß das es ja EIGENTLICH Kolonie-Schiffe sind ) von WALL-E sehr passend in ihrer Optik.

Mit geschätzten 4500 Metern zählen sie sicher nicht zu den größten Schiffen, im Vergleich zur ersten Enterprise ( die NX Klasse ) mit ihren 255 Metern sind diese Schiffe aber schon rechte Brocken.

Da im Weltraum nicht immer Friede/Freude/Eierkuchen herrscht werden wir sicherlich auch das ein oder andere Schiff zur Verteidigung der Grenzen und zum Ausbau unserer Territorien finden bei #nextcolony .
Die Liste der Schiffe die mir "gefallen" ist glaube ich fast unendlich.
Neben riesigen Titanen und gewaltigen Zerstörern haben es mir oft aber auch mittlere und kleinere Schiffe angetan.
Ein schönes Beispiel für eine mittlere Schiffsgattung welche ich mir sehr gut in #nextcolony vorstellen könnte sind die Schiffe der "Dominion" aus dem Star Trek Universum.

Die "Dreadnought" der Dominion ist ein wunderschönes Schiff , gehört zur Klasse der "Träger" und ist als solches vor allem in mittleren Kampfverbänden quasi das Rückgrat der Flotte.
Ich liebe die klassische V Form mit dem geteiltem Bug ähnlich eines Katamaran.


In jedem Universum gibt es sie.. "Sie" die keiner konkreten Fraktion angehören. Unbekannte Rassen, Piraten, freie Händler oder Söldnergruppierungen...
Für mich gehören diese "NPC" ( non player Character ) einfach dazu. Ihnen werden oft einfache und meist kleinere Schiffe attestiert, meist jedoch besonders auffällig in ihrer "Erscheinung" aus unterschiedlichsten Gründen.
Gesetzlose zb. greifen meist auf einfachste Materialien zurück was die Schiffe gern mal wie fliegende Müllhaufen aussehen lässt. Martialische ballistische Kanonen mit langen Läufen unterstreichen meist den "Outlaw" Character dieser Fraktionen. Einfach aber bedrohlich könnte man meinen.
Bei den "Unbekannten Fremden" hingegen kann man deutlich kreativer werden. Oft technologisch fortgeschritten bis überlegen sehen Schiffe von hoch-Zivilisierten unbekannten Fraktionen meist irgendwie "Spacig" aus.
Irgendwie anders eben...
Ein klasse Beispiel liefern hier die Protoss aus dem "Starcraft" Universum. Diesen Schiffen sieht man an das sie einer Fraktion gehören die ihre Schiffe nicht aus alten recyclten Stahlplatten zusammenschweißt.

Dieses "fremdartige" findet sich sehr gut wieder im Schiffsdesign. Runde Formen und lange ausladende Antennen. Photonengeschütze statt ballistischen Waffen und subtile Abschussvorrichtungen runden es ab und erinnern stellenweise an organische Strukturen.
Als hätte man sich fremde Lebewesen zum Vorbild genommen. ( im Gegensatz zu den "Schiffen" der ZERG, die sind ja nun tatsächlich lebendig :D )

An der Stelle könnte ich noch stundenlang weiterschreiben aber ich will euch Platz lassen für eigene Ideen und Anregungen.
#Welche Schiffe könnt ihr euch in #nextcolony vorstellen? Was gehört für euch zum "SciFi" einfach dazu?
Freu mich über viele Kommentare und rege Diskussionen :-)
Grüße, lt.Cpt.Beard ähhhh Benny
- #Nextcolony Divider by @rivalzzz

*gfx by @Rivalzzz