English (for German scroll down)
Hereby I solve the riddle of the rescued bird! Nobody came to the Common swift Wiki-english. This young bird was sitting helplessly in a nearby shrubbery and could only walk around a bit. After carefully placing it in a box with gloves and offering it a big worm, I picked up the phone.
First at the ainimal shelter, they gave me a phone number and then I got another phone number. There, an elderly gentleman answered and said I should catch the bird and bring it to him. Said and done, 10 minutes later I had arrived at him and the bird was inspected. A Common swift, unable to fly and completely helpless on the ground.
To catch and deliver it was the right decision! Now it was expertly examined: maggots, flies, breaks, feathers and so on. Everything seemed to be good except for the springs, which were not yet trained enough to fly. He is now being cared for 10 to 14 days and then released. I hope I am with it and I can tell you about it.
As it can be read on the pages of Wikipedia, it is a glider who spends his winter time south of the equator and commutes back to the north to breed. It spends most of its life in the air where it also sleeps. Typical are its shrill tones and flight behavior.
In my hometown, only one large colony is known and how the little one got here, will remain a mystery, it is located about 1.5 km from the locality. Every evening at 7 pm I see the colony chasing, playing and circling over my house. A great bird with extraordinary skills!
German
Hiermit löse ich das Rätsel des geretteten Vogels auf! Auf den Mauersegler Wiki-deutsch ist niemand gekommen. Dieser Jungvogel saß hilflos in einem nahen Gebüsch und konnte nur etwas herumlaufen. Nachdem ich ihn vorsichtig mit Handschuhen in eine Kiste gesetzt hatte und ihm einen großen Wurm angeboten hatte griff ich zum Telefon.
Zuerst im Tierheim, die gaben mir dann eine Telefonnummer und dort bekam ich dann einen weitere Telefonnummer. Dort meldete sich ein älterer Herr und sagte ich soll den Vogel fangen und zu ihm bringen. Gesagt getan, 10 Minuten später war ich bei ihn angekommen und der Kleine wurde inspeziert. Ein Mauersegler, nicht flugfähig und vollkommen hilflos am Boden.
Ihn zu fangen und abzugeben war die richtige Entscheidung! Nun wurde er fachgerecht untersucht: Maden, Fliegen, Brüche, Federn und so weiter. Alles schien gut zu sein bis auf die Federn, die waren noch nicht soweit ausgebildet dass er fliegen kann. Er wird nun für 10 bis 14 Tage versorgt und dann wieder freigelassen. Hoffentlich bin ich dabei und kann euch dann davon berichten.
Wie auf den Seiten von Wikipedia nachzulesen ist handelt es sich um einen Segler, der südlich des Äquators seine Winterzeit verbringt und zum Brüten bis in den Hohen Norden hin und her pendelt. Die meiste Zeit seines Lebens verbringt er in der Luft, in der er auch schläft. Typisch sind seine schrillen Töne und das Flugverhalten.
In meiner Heimatstadt ist nur eine große Kolonie bekannt und wie der Kleine hierherkegommen ist, wird ein Rätsel bleiben, sie liegt gut 1.5 km Luftlinie vom Fundort entfernt. Jeden Abend ab 19.00 Uhr sehe ich die Kolonie über meinem Haus jagen, spielen und kreisen. Ein toller Vogel mit außergewöhnlichen Fähigkeiten!

See you next time! / Bis nächstes Mal!
Thank you for your attention! / Danke für Deine Aufmerksamkeit!
Original content by