Moin moin Steemians,
Mitte September war ich in Haithabu und seitdem liegen die Bilder von der Reise auf meinem PC, da ich es einfach nicht geschafft habe einem Umfangreichen Post darüber zu verfassen.
Ja okay ich habe das auch echt etwas vor mir hergeschoben, denn über Haithabu kann man echt viel schreiben und die gute @grizzabella hat genau das gemacht.
Jetzt könnte ich das gleiche noch mal Schreiben und das wäre denn alles irgendwie doppelt. Nun nutze ich die Gelegenheit und mach es mir einfacher. Anstatt viel zu schreiben zeig ich euch meine Bilder, schreibe ein wenig dazu und empfehle euch dass ihr euch auch anschaut, er ist wirklich sehr gut.
Hier geht's zu Ihren Post über Haithabu
Im Museum gibt es schon so einiges zu sehen. z.B. Die ausgegrabenen Reste eines Wikingerschiffs, welches so aufbaut wurde, dass man erkennen kann wie es früher ausgesehen hat.
Mich hat sehr fasziniert was für handwerkliches Geschick sie hatten. Alleine wenn man bei dem Goldschmuck auf die vielen kleinen Details achtet.
Gut die Wikinger waren nicht nur handwerklich Geschickt, sondern auch ziemlich gerissen. Sie haben mit Gussformen aus Geweih Imitationen islamischer Silbermünzen aus einer Blei-Zinn-Legierung gefertigt, also sie haben Falschgeld hergestellt.
Solche Münzen können nur dann in den Umlauf kommen, wenn ihr Münzwert akzeptiert wird. In der Gewichtsgeldpraxis haben sie dagegen keine Chance. Wird die Falschmünze zerhackt, fällt der Schwindel auf.
![]() | ![]() |
---|
![]() | ![]() |
---|
Auch die Wikinger Siedlung ist ein Besuch wert, auch wenn man dafür ein kleines Stück Wandern muss. Dort kann man die alten Häuser sehen, wie es sie im alten Haithabu gab. Es sind natürlich nicht alle, aber komplett Haithabu nach zubauen wäre dann doch etwas übertrieben.
Man trifft auch auf Menschen dort die wie früher gekleidet sind und eine menge Erzählen können, aber bitte fragt sie bevor ihr ein Bild von ihnen macht! Sie beißen nicht und es ist eine Grundform der Höflichkeit. Es kam wohl vor das Leute ungefragt einfach denen eine Kamera ins Gesicht gehalten haben, worauf sie etwas „Allergisch“ reagierten.
Ein persönlicher Tipp: Es gibt einen Audioguide, der lohnt sich wirklich. Den gibt es sogar kostenlos als App für Android und Apple. Also Kopfhörer einpacken!
![]() | ![]() |
---|
![]() | ![]() |
---|