Trauben-Eiche │ Sessile oak
Quercus petraea
Normalerweise haben es die Eichen in unseren heimischen Wäldern nicht leicht. Sie werden unterdrückt von den schneller wachsenden Rotbuchen. Solange die Buchen noch jung sind, unterstützen sie sogar die Eiche in ihrem Wuchs. Doch spätestens wenn das Blätterdach der Buchen den Gipfel der Eichen überragt, haben es die Eiche schwer. Ihnen fehlt dann einfach das Licht zum Überleben.
Ein ganz anderes Bild zeigt sich bei dieser Trauben-Eiche. Sie steht auf einem Berg ganz frei und kann sich prächtig entfalten. Jedes Mal wenn ich an ihr vorübergehe, verweile ich fasziniert und voller Ehrfurcht vor diesem mächtigen Baum. Ich kann nicht sagen wie oft ich ihn schon fotografiert habe, aber jedesmal entstehen andere Bilder und sie gefallen mir einfach.
▲ Klick auf das Bild für die volle Auflösung ▲
Diese Aufnahme entstand eigentlich im Vorübergehen. Mein Ziel war wie so oft, Schmetterlinge auf den Wiesen zu fotografieren. Doch ein Blick zu diesem Baum reichte aus, um den Moment einzufangen. Mit der kurzen Verschlusszeit, habe ich die Blätter auf dem Baum eingefroren.
Kategorie | Landschaft |
Einstellungen | ISO 400 │ 200 mm │ f/4.0 │ 1/1000 Sek. |
Camera | Canon 5D Mark IV |
Objektiv | Canon EF 200mm f2.8 L |
Standort | Deutschland, Bayern, Unterfranken, Süd-Spessart |
Weitere Beitrage zu Bäumen findest du nachfolgend:
Eichenhutewald im Spessart
Einzigartiger Baum auf dem Grohberg in Unterfranken
B&W Kampf ums Licht
Wenn dir mein Beitrag gefällt, freue ich mich über deine Nachricht.
Herzlichen Dank und viele Grüße vom @faltermann 🐛