Der Regen war wärmer als die Ostsee
Nach Berlin ging meine Reise weiter nach Rostock. Unser Steemit Bademeister hat mir gesagt ich soll auch bei ihm vorbeischauen. Da ich sowieso nach Dänemark wollte lag es eh fast perfekt am Weg. Leider war ich nur zirka 20h dort, trotzdem hatte ich mit ihm viel Spaß.
@k3lda war so freundlich und hat mich direkt vom Hostel abgeholt. Gefühlt seine erste Frage war "Gehen wir nachher in die Ostsee schwimmen?". Das Wetter war kalt an diesem Tag, es nieselte auch immer wieder kurz. Jedoch wusste ich das es zeitlich heute die einzige Möglichkeit wäre, um von einem deutschen Strand ins Meer zu hüpfen. Somit bejahte ich seine Frage, und es ging direkt zum Strand. Selbstverständlich habe ich ein kleines Beweisvideo gemacht. Noch nie in meinen Leben war ich in solch einem kalten Gewässer (der Rekord wurde Dank @theaustrianguy und einer Bergquelle mittlerweile noch einmal getoppt). Als @k3lda und ich beide im Meer waren, half der Regen tatsächlich die ganze Situation angenehmer zu gestalten. Die Wassertemperatur der Regentropfen war viel angenehmer.


Warum gerade Erdbeeren?
Vielleicht fragt ihr euch ja warum gerade Erdbeeren im Thumbnail zu sehen sind. Ich hätte selbst vor meinem Besuch auch nicht unbedingt Norddeutschland mit einer berühmten Erdbeerproduktion in Verbindung gesetzt.
Der damals 22-jährige Robert Dahl eröffnete dann 1993 auf Geheiß seines Vaters Karl-Heinz einen Erdbeerhof in Rövershagen bei Rostock direkt an der B 105, einer der Hauptrouten für Ostseetouristen. Neben Erdbeeren verkaufte er dort bald auch in einem Hofladen Kaffee und Kuchen, Würstchen und Erzeugnisse aus der Region. Auf diese Weise entwickelte sich der Erdbeerhof mit der Zeit zu einem der größten Bauernmärkte Deutschlands. Seit 2001 trägt er den Namen des Großvaters, „Karls Erlebnis-Dorf“
Geschenke, Geschenke, Geschenke!
Und genau in diesem Erdbeerhof hat @k3lda ganz viele Geschenke gekauft, die er mir mitgegeben hat um die restlichen Steemians auf meiner Route zu beschenken. Die Auswahl im Geschäft war riesig, aber schon nach kurzer Zeit entschied er sich für sechs Gläser mit Zuckerl. Selbstverständlich mit Erdbeer-Geschmack! Die Geschenke waren für @grizabella, @louis88, @rivalzzz, @meluni, und @naturicia gedacht. Das sechste Glas hat er mir geschenkt, jedoch habe ich es in Paris dann an @moreaboutmarina weiter geschenkt. Ich bin immerhin der Postbote! Zusätzlich gab es auch noch Schlecker mit Erdbeergeschmack. Jedes Glas wurde von ihm auch noch mit persönlichen Nachrichten geschmückt. Echt eine süße Idee! Die zwei Schlecker für @louis88 und @rivalzzz musste ich mit der Nachricht "Zwei Lutscher für zwei Lutscher" überreichen.

Meine Fragen an @k3lda
Ich hatte zwar ein Audiointerview mit @k3lda gemacht, jedoch blieb vor Ort einfach nicht die Zeit genug Material zusätzlich zu filmen um seine Stimme/Meinung entsprechend zu würdigen. Dementsprechend habe ich mich dazu entschlossen das Interview euch textuell zu präsentieren:Wie bist du zu Steemit gekommen?
Zu Steemit gekommen bin ich durch @SemperVideo, wie vermutlich viele andere auch. Ich war damals auf der Suche nach einer Alternative für YouTube, weil mich die ganze Sache mit den Werbungen und so genervt hat. Durch Zufall bin ich dann bei SemperVideo gelandet. Ich hatte ihn zwar abonniert, aber nicht mehr so aktiv verfolgt. Ich hatte es halt dann gesehen und ausprobiert, war sofort begeistert und habe mich immer mehr damit beschäftigt. Somit war ich dann schon gelandet. Zuerst auf DTube, und dann letzten Endes auch auf Steemit.
Was gefällt dir an Steemit am besten?
Am besten gefällt mir die Community. Das System an sich ist schon mega geil und hat auch super viel Potential. Letzen Endes bin ich auch durch dieses System zu Steemit gekommen, aber am meisten zu schätzen gelernt habe ich die Community dahinter. Diese finde ich mit auch am Wichtigsten an Steemit. Das macht Steemit auch so einzigartig, was zum Beispiel Facebook nicht bieten kann.
Hast du schon Steemit-User persönlich kennengelernt?
Ja, zum Beispiel habe ich vor kurzen, just in diesem Moment den Tobi kennengelernt und sonst habe ich schon einmal unterwegs in Bielefeld, die Stadt existiert wirklich, Simon, Eric und Rachel kennengelernt. Also @louis88, @rivalzzz und @asperger-kids. Da war ich auch schon sehr angetan von den Dreien. Ich habe mich mega gefreut dass ich generell mal Steemit-User Kennenlernen konnte.
Erkläre Steemit in einem Satz!
Besseres Facebook das seine Nutzer belohnt und eine Potential-Plattform ist.
Verbesserungswünsche für Steemit?
Generell das Steemit verbessert wird. Andere Frontends sind ja teilweise schon weiter als Steemit selbst. Dass die Markdown-Editor ein bisschen verbessert werden, damit es da ein bisschen mehr Möglichkeiten gibt. Dass es ein bisschen flüssiger läuft, und eventuell auch etwas am Witness-System verbessert wird. Und ein paar kleinere Änderungen. Einfach das konstant dran weitergearbeitet wird, und es nicht so stagniert wie momentan.
Unsicher bezüglich Reistrierung bei neuen Usern: Dein Tipp?
Schaut euch es an, und wenn es euch gefällt so wie allen anderen die ich je getroffen habe in Verbindung mit Steemit. Guckt euch es an, guckt ob es euch Spaß macht. Guckt was ihr da so findet, was euch interessiert. Und letzten Endes meldet euch an und schaut dann noch tiefer in die Materie. Probiert euch selbst aus!
Ich hoffe auf ein Wiedersehen
Hier zum Abschluss noch ein Bild von mir und dem berühmten Bademeister @k3lda ganz persönlich. Glaubt man gar nicht dass da ein halbes Jahrzehnt Altersunterschied liegen. Es war jedenfalls ein riesen Spaß mit dir, auch wenn ich nur ganz wenig Zeit mit dir verbracht habe. Wir sind gefühlt sehr auf einer Wellenlänge. Bewege also mal deinen Hintern hier nach Österreich und lass uns wandern gehen. Mal sehen ob du auch in Bergseen schwimmen kannst. Außerdem gibt es noch so viele Dialektwörter die ich dir beibringen muss. Oida!