Hallo, heute nur ganz kurz ein Einführungspost.
Ich nenne mich im Internet Marcus Alameda und ich bin Krypto-Süchtig. So bin ich auch auf Twitter zu finden. Jedoch darf man dort maximal 240 Zeichen verwenden und wird nicht für seine Posts bezahlt. Und das, obwohl Twitter ohne seine Nutzer ein Nichts wäre.
Mein Geld verdiene ich hauptsächlich mit meinem mobilen Homeoffice als freier Mitarbeiter im Kundenservice eines Versandhauses. So kann ich auch immer wieder mein Krypto-Portfolio aufstocken. Auf meiner Webseite scion-creating.de schreibe ich satirische Film- und Serienreviews. Zur Zeit geht es dort um The Orville - für mich die beste Serie überhaupt. Auf der Subdomain sciongames schreibe ich über komplexe Gesellschaftsspiele (Monopoly ist z. B. kein komplexes Brettspiel, das ist Kinderkram). Jedenfalls geht es bei beiden Webseiten um sehr spezialisierte Themenbereiche.
Mein Steemit Blog soll da so eine Art Mittelding werden. Auf meinen Webseiten schreibe ich ziemlich lange Texte, während Twitter kaum mehr als für ein paar Sprüche zwischendurch geeignet ist.
Um weiterführende Gedanken, mit denen man kein spezielles thematisches Konzept anreichern kann zu veröffentlichen kommt Steemit also wie gerufen. Es ergibt zudem in meinen Augen keinen Sinn, eine extra Webseite zu starten, um unter anderem über Krypto zu schreiben und Leser #cryptofit zu machen, wenn es Steemit gibt. Wie geht es mit Krypto, Blockchain und der Gesellschaft allgemein weiter? Oft habe ich Gedanken dazu und nehme mir hiermit vor, diese in meinem Steemit Blog aufzuschreiben.
Mein Ziel ist, Krypto voran zu bringen und Steemit ist da für mich ein wichtiger Teil. Wie bekommen wir unsere deutschen Youtuber rüber auf DTube? Damit es endlich eine ernsthafte Konkurrenz darstellt.
Zu meinen weiteren Favoriten unter den kleineren Kryptos: neben STEEM sind das zurzeit Basic Attention, Electroneum und TenX PAY. Ansonsten sehe ich IOTA und Ethereum beide gleichermaßen als technisch interessant und mächtig an sowie Bitcoin als digitales Gold.
Ich freue mich auf Diskussionen und Wissensaustausch mit euch anderen Steemit-Pionieren im DACH-Raum!