Dieses Wochenende verbrachte ich mit meinen Freunden in Kroatien, genauer gesagt in der wunderschönen Stadt Rovinj in Istrien. Während ein Teil von uns schon Sonntag Mittag die Heimreise antrat, blieb ich mit drei Freunden noch bis zum Abend in Rovinj.
"Warum denn das?", fragt sich vielleicht jetzt der eine oder die andere von euch. Ganz einfach: Es ist WM-Finale zwischen Frankreich und - richtig - KROATIEN! Also was liegt hier mehr auf der Hand, als hautnah in das Fangetummel der Kroaten einzutauchen?
Trotz der Niederlage ließen sich die Kroaten nicht vom Feiern abhalten
Kroatien war eine der Mannschaften, die ich zu Beginn der WM absolut nicht am Schirm hatte. Niemals hätte ich gedacht, dass sie bis ins Finale kommen! Da aber schon in der Gruppenphase sämtliche der "traditionellen" Gewinnermannschaften ausgeschieden waren, suchte ich nach einem neuen Team zu dem ich halten möchte.
Mitgerissen von einem kroatischstämmigen Freund, mit dem ich das Viertelfinale gegen Russland angesehen habe, stand für mich fest: Kroatien soll den Pott holen! Ich war begeistert vom Teamgeist und Spielwitz dieser Mannschaft - und man kann sagen was man will: Die kroatischen Fans sind einzigartig. Selbst in meiner sehr kleinen Heimatstadt wurden nach den gewonnenen Spielen gegen Russland sowie im Halbfinale gegen England hupende Autocorsos abgehalten.
Ein wahres Fanmobil (man beachte die Felgen!)
In Rovinj war am Finaltag leicht zu erkennen, dass man sich in Kroatien befand: Nicht nur sämtliche Autos und Geschäfte, auch gefühlt alle Menschen, denen ich begegnete, waren mit Fahnen und Bannern in den kroatischen Nationalfarben geschmückt, bzw in Spielertrikots gekleidet. So viele Modrić, Mandžukić, Rakitić und Perišić hab ich noch nie auf einem Fleck gesehen ;)
Den ganzen Tag über konnte man die Vorfreude auf das Finale spüren. Es wurde sogar extra ein mobiles Public Viewing am Hauptplatz eingerichtet mit eigenem Bierausschank und JEDES Lokal hatte sich einen riesigen Flatscreen reingestellt.
Auch wenn die Kroaten leider nicht gewonnen haben, sind sie für mich eindeutig die Sieger der Herzen. Es war ein unglaubliches Gefühl inmitten der kroatischen Fans zu jubeln und zu feiern - denn trotz der Niederlage wurde ordentlich gefeiert! Bei jedem kroatischen Tor wurden bengalische Feuer und rote Rauchbomben gezündet und ausgelassen gejubelt. Am Ende des Spiels gab es sogar noch eine Art "Fananimation": Einer stellte sich mit Mikrofon auf die Theke und dirigierte mit großer Motivation und maximalem Stimmeinsatz den jubelnden Fanchor. Auch wenn ich kein Wort verstand, was sie sangen, es fühlte sich grandios an!
Zu wem habt ihr während der WM gehalten? Gibt es auch einige Kroatien Fans hier? Würde mich sehr über ein paar Kommentare freuen!
Rovinj mit dem markanten Kirchturm
Was ich sonst noch so in Rovinj erlebt habe an diesem Wochenende:
Natürlich war ich nicht nur wegen dem WM-Finale in Rovinj: Mit 6 Freunden verbrachten wir unseren inzwischen schon zur Tradition gewordenen Urlaub in Rovinj. Dieser besteht hauptsächlich aus Saufen, Feiern, Trinken, Party, bissl Strand liegen, Saufen, Trinken, Party, Saufen, wenig schlafen, Saufen und Saufen. Aufgrund der gegebenen Intentionen dieses Urlaubs hab ich auch meine Kamera zu Hause gelassen - sicher ist sicher. Zwischen dem ganzen Saufen hätte ich aber auch gar keine Zeit gehabt, wirklich zu fotografieren. Alle Bilder, die ich mit dem Handy gemacht hab, zeigen uns beim Party machen. Naja fast alle: Diese beiden hier (siehe oben und unten) hab ich noch irgendwie geschafft mit dem Handy aufzunehmen.
Ich werde auf jeden Fall noch einmal nach Rovinj fahren, dann aber ohne Freunde und Saufen, dafür aber mit ein bisschen Kultur und Fotografie ;)
Ihr dürft also gespannt bleiben!