Manche denken eventuell das wär ja kein Problem alltägliches zu monetarisieren - Gehen, Googlen, Bier trinken. Man bekommt irgendeine coin und wenn die wertlos sind, dann ist das eben so. Sie sind aber nicht eventuell wertlos, sondern definitiv wertlos. Warum? Überlegt mal wer euch letztlich dafür bezahlt, dass ihr Bier gesoffen habt.
Die Leute, die euch die coins abkaufen. Ihr sauft also ein paar Bier und wollt natürlich eure beercoins in fiat umwandeln und dafür braucht ihr btc, eth oder eine andere Währung. Also bietet ihr eure beercoins auf einer exchange an und ich tausche die für eth. Wer hat euch jetzt bezahlt? Ich. Und jetzt stellt euch mal die Frage, warum ich euch für´s Biersaufen bezahlen sollte...
Ich würde andere dafür zahlen, dass sie mir Speicher zur Verfügung stellen wie bei cloud coins, dass ich anonym surfen kann wie bei substratum, dass ich Rechenpower bekomme wie gei golem oder meine fiats umtauschen, damit ich schneller bezahlen kann wie in dash oder zur Spekulation wie bei Stellar/XRP oder einer ecosystem coin wie eth etc
Aber ich werde niemanden dafür bezahlen, dass er Bier gesoffen hat oder bei presearch nach pornos gesucht hat.
edit: Übrigens ist das auch ein Problem für steemit. Steemit ist so gedacht, dass die SBD rewards sind (ist halt abhängig von einigen Faktoren). Wenn ich mir jetzt meine SBD-rewards auszahlen will, warum solltet ihr meine SBD kaufen und nicht die von demjenigen, dessen content ihr mögt? Normale Spenden wären da wesentlich sinnvoller, als das SBD-System.