Gibt es im Vorfeld der Landtagswahl in Bayern am Oktober geheime Absprachen von CSU und AfD? Das behauptet jedenfalls der bayrische Satiriker und Liedermacher Hans Söllner bei Facebook. Er "glaubt" nämlich, daß Seehofer einen geheimen Deal hat und - im Falle seines Rauswurfs aus der Bundesregierung - zu AfD wechseln würde.
Quelle: Facebook
Man könnte das freilich als Geschwätz abtun, wie es das bei Facebook ohne Ende gibt. Dann würde ich das einfach ignorieren und nicht auch noch darüber schreiben.
Hier hat allerdings der "Merkur" die Sache aufgegriffen. Und aus unseren Erfahrungen mit der "Hetzjagd"-Affäre wissen wir ja, was so ein Facebook-Post mit einem solch "schweren Verdacht" auslösen kann, sobald er von der Presse aufgegriffen wird. Das ist dann wie "Stille Post" und wächst sich rasch zur fetten Zeitungsente aus, die am Ende bis ins Kanzleramt flattert.
CSU-Gegner Söllner bleibt jeden Beweis für seine steile These schuldig. Ich verstehen seinen Post eher als - ausgesprochen schlecht gemachte - politische Satire von weit links. Meiner Einschätzung nach ist es derzeit ausgeschlossen, daß ein Politiker aus der ersten oder auch zweiten Reihe der Unionsparteien ernsthaft darüber nachdenkt, zur AfD zu wechseln. Alle anderen haben das sowieso schon längst getan und die Neusortierung des konservativen Spektrum müßte langsam abgeschlossen sein. Chemnitz war da gewissermaßen das Ereignis, mit dem sich das Zeitfenster für einen aufrichtigen Wechsel von der Union zur AfD geschlossen hat.
Geheime Absprachen gibt es in der Politik definitiv. Aber in dem Fall wäre es höchstens vorstellbar, die Option Schwarz-Blau für Bayern auszuloten. Aber Seehofer in der AfD? Ich mein's ehrlich: Kauft euch einen Aluhut!
Veröffentlicht bei: https://olet-lucernam.de/2018/09/09/geheime-absprachen-mit-der-afd-neue-linke-verschwoerungstheorie/