SEID Faul!
Macht es euch bequem!
Diese zwei Zitate stammen nicht von berühmten Philosophen oder einflussreichen historischen Persönlichkeiten, sondern sind kurze, sinngemäße, Ausschnitte aus Radiowerbung, die ich heute bei der rund fünfminutigen Fahrt ins Fitnesscenter hören durfte.
Es ist wahrscheinlich kein reiner Zufall, das Werbungen mit dieser Message rund um die Zeit gehäuft im Radio laufen, zu der viele Leute sich auf dem Weg von der Arbeit in die eigenen vier Wände befinden. Und klar, nach einem anstrengenden Arbeitstag ist Entspannung notwenig und verdient.
Ehrlich gesagt waren diese beide Werbungen bei mir aber nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Seit einigen Monaten denke ich mir immer öfters, dass es in unserer Gesellschaft anscheinend immer cooler wird, faul zu sein.
Statistiken zu Übergewichtigkeit und Folgeerkrankungen von Unbeweglichkeit sprechen zwar eine klare Sprache, dennoch wird faul sein immer cooler und akzeptierter.
Vor einigen Wochen war ich in einer Filiale einer großen Modekette, als ich eine sehr bedenkliche Begegnung mit einem 10-12jährigen Jungen und seiner Mutter hatte. Ich spazierte gerade durch die Männerabteilung, als mir urplötzlich der Junge mit seinem Hoverboard fast über die Füße fuhr. Es war jedoch nicht dieser Beinahe-Crash, der mich so nachdenklich stimmte, sondern die Reaktion der Mutter:
xxx, kannst du nicht aufpassen?! Jetzt habe ich dir schon ein Hoverboard gekauft, damit das Einkaufen nicht so anstrengend ist, und du machst trotzdem Stress!?
Einkaufen so anstrengend?! Mein Beileid. Beileid für den Jungen, der offensichtlich eine Mutter mit sehr fragwürdigen Prioritäten für ihr Kind hat. Leider sah der Junge auch körperlich dementsprechend aus - er hatte zwar ein Ohrringchen, dafür aber sicherlich 15kg oder mehr zuviel.
Es steht mir weder zu noch ist es mein Ziel, über diesen Einzelfall zu urteilen. Vielleicht hat der Junge eine chronische Erkrankung und kann deswegen nicht über weite Strecken gehen. Keine Ahnung.
Aber leider ist es kein Einzelfall. Es wird immer mehr versucht zu vermitteln, dass es cool und völlig normal ist, faul zu sein. Hoverboards, XXXXXL-Models, etc. die Trends gehen klar in eine Richtung.
Klar, übermäßiger Sport, Magersucht, etc. sind auch schädlich.
Aber ich finde es einfach pervers, dass von der Forschung und Medizin zwar immer mehr erwartet wird, die wichtigste Behandlungsstufe in der Medizin - PRÄVENTATION - gefühlt aber immer mehr vernachlässigt wird.
Über Sportprogramme großer Energydrinkhersteller, wird in manchen Zeitungen bei einem Todesfall eines Extremsportlers zwar wochenlang debattiert, wie gefährlich dass nicht alles sei. Wenn wieder einmal jemand an den Folgen von Faulheit stirbt, interessiert es jedoch keine Sau. Aber darüber könnte man vermutlich ja mehrere Male pro Tag schreiben ;)
Vielleicht bin ich bei diesem Thema auch nur übersensibel und die meisten von euch sehen das anders? Mir persönlich kommt es aber leider so vor, wenn ich mich in den Städten, Krankenhäusern und Internetforen unseres Landes so umsehe, weswegen es mir wichtig war, dies hier mitzuteilen, nicht zuletzt als Ventil für meinen Frust. Was denkt ihr, wird faul sein immer cooler?