In der Reihe "Was ist...?" vermittle ich Wissen und Allgemeinbildung verständlich und in kompakten Einheiten.
Die "tote Zeit" Nutzen
Es gibt viele Menschen die sich beschweren, dass sie zu wenig Zeit haben. Da heißt es dann, "der Tag müsse mehr als 24 Stunden haben, sonst komme man nicht hinterher, mit allen Erledigungen".
Dabei gibt es täglich sehr viel ungenutzte, sogenannte tote Zeit. Gemeint ist die Zeit in der wir im Auto sitzen, die Zeit in der wir irgendwo anstehen, die Zeit in der wir im Fitnessstudio aktiv sind etc. Genau diese Zeit kann effektiver genutzt werden.
Was also tun?
Z.B. kannst du die Zeit im Fitnesstudio nutzen, um dich nebenher mit einem Podcast weiterzubilden oder dir noch einmal den Lernstoff von der Uni anhören. Du kannst in der Bahn deine Karteikarten herausholen und noch einmal durchgehen. Du kannst ein Lernposter ins Bad hängen und dieses beim Zähneputzen betrachten. Etc, es gibt so viele Möglichkeiten.
Dabei ist es wichtig, dass du auch kleine Zeitabschnitte miteinbeziehst. Das soll heißen, dass du nicht nur in Stunden denkst, sondern auch so etwas wie die 10 Minuten Vokabeln lernen in deinen Zeitplan mit aufnimmst. Zu beachten ist natürlich auch, dass du dir auch deine 10 Minuten nimmst, in denen du NICHTS machst.
Um eine Gefühl dafür zu bekommen, wie viel deiner täglichen Zeit wirklich tote Zeit ist, beobachte dich, du wirst überrascht sein, wie viel es ist.
Alle Beiträge von @theobaldjoachim in der Übersicht
Uploadplan (Mit allen wichtigen Informationen zu meinem Blog)
Wenn ihr einen Themenwunsch für die Reihe "Was ist...?" habt, schreibt ihn gerne in die Kommentare.