Die EU möchte offenbar nach den jüngsten Teroranschlägen in Österreich und Frankreich ein Verschlüsselungsverbot für Messenger-Dienste durchsetzen.
Ich bin klarerweise gegen ein solches Verbot und sehe das als Anschlag auf die Grundrechte, anstatt die wirklichen Ursachen von Terrorismus zu bekämpfen.
Ein verpflichtender "Generalschlüssel" für alle Messenger-Dienste würde praktisch die Verschüsselung unterminieren und auch für andere kriminelle Akteure angreifbar machen und alle Menschen unter Generalverdacht stellen. Eine Verschlüsselung mit einer Hintertür ist keine (sichere) Verschlüsselung mehr.
Solche starken Grundrechteinschnitte wie die totale Überwachung der Telekommunikation muss meiner Meinung nach immer anlassbezogen und gut begründet stattfinden, wenn überhaupt, und darf sich nicht pauschal gegen alle Menschen richten.
Weiters wäre der Terrorangriff in Wien auch mit normaler Polizeiarbeit verhinderbar gewesen. Es gab eine Vorbestrafung wegen IS-Unterstützung, eine vorzeitige Entlassung mit Bewährungsauflagen und konkrete Informationen über einen versuchten Munitionskauf im Ausland. Wenn da nicht die Alarmglocken läuten, weiß ich auch nicht mehr, was man machen soll. Weiters ist zu klären, wieso der Täter überhaupt eine Doppelstaatsbürgeschaft haben konnte. Das sollte nach österreichischem Recht normalerweise gar nicht möglich sein.
Ich hoffe, dass wir ein Verschlüsselungsverbot noch abwenden können und die EU-Regierungen damit nicht durchkommen.
English
After the recent terrorist attacks in Austria and France, the EU apparently wants to enforce a ban on encryption for messenger services.
I am clearly against such a ban and see it as an attack on fundamental civil rights instead of fighting the real causes of terrorism.
An obligatory "master key" for all messenger services would practically undermine encryption and make it vulnerable to other criminal actors as well and put everyone under general suspicion. Encryption with a backdoor is no longer to be considers as (secure) encryption.
In my opinion, such severe cuts in basic rights as the total surveillance of telecommunications must always be made in a limited, reasonable and well-founded manner and must be related to a particular case, if at all, and must not be directed against all people in general in my opinion.
Furthermore, the terrorist attack in Vienna could have been prevented by normal police work by the way. There was a criminal record for ISIS support, early release with probationary conditions and concrete information about an attempted ammunition purchase abroad. If this does not ring the alarm bells, then I don't know what will. Furthermore, it must be clarified why the attacker was able to acquire dual citizenship in the first place. This should normally not be possible under Austrian law.
I hope that we can still avert a ban on encryption and that the EU governments will not get away with it.
Sources
[1] @satren Sicherheit durch Verschlüsselung und Sicherheit trotz Verschlüsselung https://peakd.com/hive-121566/@satren/sicherheit-durch-verschluesselung-und-sicherheit-trotz-verschluesselung#@mundharmonika/re-vikisecrets-qjkotv
[2] Auf den Terroranschlag folgt EU-Verschlüsselungsverbot https://fm4.orf.at/stories/3008930/
[3] EU-Regierungen planen Verbot sicherer Verschlüsselung https://www.heise.de/hintergrund/EU-Regierungen-planen-Verbot-sicherer-Verschluesselung-4951415.html
[4] Terrorist attack in Vienna @vikisecrets/terrorist-attack-in-vienna-i-was-near-the-attack-site-at-schwedenplatz-when-this-happened-heard-the-gun-shots-was-able-to-escape
[5] Schutzlos vor dem Terror? https://zackzack.at/2020/11/04/schutzlos-vor-dem-terror-nach-dem-allerseelen-anschlag/
[6] Unglaubliche Pannenserie: "Polizisten mussten bei der Bekämpfung des Terroristen private Waffen einsetzen, weil Sturmgewehre fehlten" https://kurier.at/chronik/wien/die-unglaubliche-pannenserie-rund-um-den-anschlag-in-wien/401087283
Live your Secrets and Hive Prosper 🍯
xx Viki @vikisecrets