Einstein soll einmal gesagt haben, wenn er eine Stunde Zeit hätte, den Planeten zu retten, würde er 55 Minuten damit verbringen, ein Problem zu formulieren.
1️⃣ Das Problem neu formulieren
Als ein leitender Angestellter von Toyota seine Mitarbeiter fragte, wie er die Produktivität verbessern könne, erntete er viele verständnislose Blicke als Antwort. Als er seine Frage umformulierte in "Wie man die Arbeit leichter macht", hätte er ein ganzes Buch mit Vorschlägen veröffentlichen können.
2️⃣ Annahmen in Frage stellen
Wenn Sie z. B. ins Restaurantgeschäft einsteigen wollen, sollten Sie Ihre Annahmen hinterfragen. Jeder weiß, dass Restaurants eine Speisekarte haben sollten. Stellen Sie sich vor, was passiert, wenn Sie keine haben, und überlegen Sie, was passieren würde.
3️⃣ Betrachten Sie das Problem als Ganzes
Jedes Problem ist ein Teil eines größeren Problems. Sie können überfordert sein, wenn Sie nur auf die Einzelheiten achten. Betrachten Sie das Problem als Ganzes. Fragen Sie sich selbst: "Wovon ist dieses Problem ein Teil?".