Er ist ein Visionär und gnadenloser Phantast, der die Welt verändern und verbessern will. Heute hat er seinen ganz großen Auftritt und wird - wenn alles klappt - in die Geschichtsbücher der Raumfahrt eingehen.
Es geht um Elon Musk, Chef von "SpaceX" und seinem ambitionierten Projekt in spätestens 10 Jahren Menschen zum Mars zu schicken um dann nach und nach den roten Planeten zu besiedeln.
Ein derartiges Mammut-Projekt muss perfekt geplant und viele Test-Starts müssen absolviert werden bevor man Astronauten in die Kapsel steckt und in den Weltraum schießt. Heute hat diese Super-Rakete "Falcon Heavy" mit insgesamt 27 Triebwerken ihren Jungfern-Flug!
Ein Raketen-Testflug führt meist lediglich sinnlose Nutzlast mit sich, da der Start unter möglichst realen Bedingungen durchgeführt werden soll. Es wäre nicht Elon Musk, wenn er sich nicht etwas total Verrücktes einfallen ließe: an der Spitze der Rakete wird ein kirschroter TESLA "Roadster" montiert sein, der in eine 400 Millionen Kilometer lange elliptische Umlaufbahn um die Sonne geschossen wird, incl. Astronauten-Puppe am Steuer! Die Show wird perfekt sein, sofern kein Fehler auftritt und nicht schon kurz nach dem Start alles explodiert. Elon Musk schließt ein Scheitern ausdrücklich nicht aus, obwohl er sonst immer sehr optimistisch ist.

Das Spektakel wird noch dadurch abgerundet, dass das Haupttriebwerk und die beiden seitlich angebrachten Booster zur Erde zurückkehren und für spätere Flüge wiederverwendet werden können. Dass Elon Musk diese technische Herausforderung beherrscht, hat er bereits in den letzten Jahren vielfach mit seiner kleineren "Falcon 9" unter Beweis gestellt.
Seit der Mondlandung im Jahr 1969, die ich damals als 18-jähriger Abiturient am Fernsehgerät miterleben durfte, haben mich die Themen Weltraumfahrt, Astronomie und Astrophysik nicht mehr losgelassen. Kein Wunder, dass ich heute dem Start der "Falcon Heavy" total entgegenfiebere.
Eine gestern veröffentlichte Animation von SpaceX zeigt sehr beeindruckend, was uns erwartet:
Wenn Ihr beim Live-Stream des Raketenstarts dabei sein wollt, dann geht auf die folgende Website:
Der Start ist geplant für Dienstag, den 6. Februar um 19.30 Uhr MEZ. Wenn möglich, geht schon früher auf die Seite, denn es werden vor dem Start noch viele wissenswerte Informationen über das Projekt vermittelt.
Bildquelle/picture source: SpaceX
Dieser Artikel #046 wurde am 6. Februar 2018 gepostet.
Discord/Steemit.chat: peter2017
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen und Fragen!
Ergänzende Hinweise: (8.45 Uhr)
@obvious hat heute ebenfalls einen tollen und einen weitaus detaillierteren Post über die große SpaceX-Show heute Abend geschrieben. Bitte unbedingt lesen, upvoten und resteemen.
https://steemit.com/spacex/@obvious/countdown-laeuft-erster-flug-der-falcon-heavy-rakete-heute-abend-t-16h
Hier noch ein aktuelles Interview mit Elon Musk, wie er die Erfolgs-Chancen des "Falcon-Heavy" Starts einschätzt: