English summary:
Our sun turned out to be extremly stable versus 369 similar stars, a recent paper shows. Also it has a yet unexplained, stable activity cycle of 11 years. Can it be that it is protected by benign aliens, like we keep the temperature of an aquarium constant?
Lieber Bewohner des Sonnensystems!
Kürzlich wurde im Science von einer Gruppe um Timo Reinhold vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen publiziert, dass unsere Sonne im Vergleich zu 369 anderen sonnenähnlichen Sternen ziemlich herausragt. Die 369 untersuchten Sonnen hatten alle eine ähnliche Masse, Temperatur, Zusammensetzung und Rotationsperiode wie die Sonne, aber im Schnitt waren sie 5 mal aktiver als unser Heimatstern. Wir reden hier nicht von einer Abweichung von ein paar %, sondern von 500%!
Je nach Stärke bzw. Aktivität des Magnetfelds eines Sterns ändert sich auch seine Lichtstärke, und diese Schwankungen kann man im zeitlichen Verlauf messen. Das magnetische Feld unserer Sonne mit seinem 11-Jahreszyklus ist ohnehin ein Rätsel (niemand weiß trotz zahlreicher Theorien, warum die Sonnenaktivität in Zyklen von 11 Jahren schwankt) und nicht weniger rätselhaft ist, wieso ausgerechnet unsere Sonne so erstaunlich stabil ist, hier im 4 Jahreszeitraum gegenüber einem anderen, sonnenähnlichen Sterm:
Quelle ©AAAS
Die Forscher vermuten, dass unsere Sonne eventuell zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls instabiler werden könnte. Noch absurder erscheint eine alternativ vorgebrachte Theorie - die Sonne befände sich in einer "Midlife"-Krise und dass sie derzeit (nach 4,5 von ihren 9 Mrd Jahren Lebensdauer) in eine ruhigere Phase eingetreten ist. Aber müssten von den 369 anderen untersuchten Sternen nicht etliche sich in einer ähnlichen Phase befinden?
Anzunehmen, unsere Sonne wäre zufälligerweise einzigartig unter all den anderen Sternen, ist ungefähr so naiv wie anzunehmen, dass wir die einzigen intelligenten Lebewesen im Universum sind. Und natürlich könnte man auch gemäß des anthropischen Prinzips argumentieren: Wenn die Bedingungen nicht so wären, wie sie sind, wären wir gar nicht da, um das festzustellen.
Aber sollte man nicht andere Erklärungen in Betracht ziehen, zum Beispiel, dass das Magnetfeld der Sonne manipuliert wird, also künstlich gesteuert wird? Das würde auch den 11-Jahreszyklus erklären (alle anderen Sterne mit oszillierender Aktivität variieren in ihrem Zyklus um mehrere 100%). Den 11-Jahreszyklus bei unserer Sonne gibt es laut Radiokarbondatierung von Fossilien seit mindestens 700 Mio. Jahren, sodass man davon ausgehen muss, dass diese Beeinflussung schon sehr lange stattfindet, oder dass der 11-Jahreszyklus doch eine andere Ursache hat. Doch eine Periode von 700 Mio. Jahren schliesst einen künstlichen Ursprung keineswegs aus. Vielleicht sind solche Zeiträume für andere überschaubar und wir leben wie Eintagsfliegen.
Quelle cc
Die besondere Stabilität der Sonne, die einen Einfluss auf das Leben der Erde haben könnte - wäre es möglich, dass das ein Anzeichen dafür ist, dass Aliens mit guten Absichten unser Sonnensystem vor zu starken Schwankungen der Sonnenaktivität schützen, so wie z.B. wir die Temperatur eines Aquariums konstant halten?
Das wäre quasi die Gegenthese zu der von Cixin Liu in seiner Trilogie "Die drei Sonnen" vertretenen, wonach der Weltraum voller mächtiger Intelligenzen ist, die jegliches aufkommendes und potentiell schädliches Leben vernichten.
Was meint Ihr, Spinnerei eines anscheinend Unterbeschäftigten oder könnte was dran sein?