Die meisten Menschen in Deutschland suchen oder haben einen Job (= Level 1 ). Das ist auch was unsere Eltern und eingeprägt haben: Geh zur Schule, geh zur Uni und finde einen guten Job (bis zur Rente, die wir wahrscheinlich gar nicht mehr ausgezahlt bekommen -.- ) Jedoch gibt es auch andere Möglichkeiten zu "arbeiten" z.B. sich Selbstständig (Lvl.2), Unternehmer(Lvl.3) oder sogar Investor(Lvl.4) zu werden. Doch wie funktioniert das und was bedeutet das genau??!
Der erste Unterschied ist schon mal die Verantwortung und Organisation. Ab Level 2 trägst du selbst die Verantwortung für alles. Woher kommt mein Geld, wer sind meine Kunden, was sind meine Dienstleistungen. Genauso die Kostenseite, der Strom kommt auf einmal nicht mehr aus der Steckdose, sondern kostet Geld je nach Stromprovider und Nutzung, Krankenkasse muss voll bezahlt werden, etc.
Der erste Gedanke dazu ist natürlich warum soll ich mir den Stress antun dann bleib ich doch lieber auf Lvl.1! Lvl.2 bringt mehr Aufgaben aber auch gleichzeitig mehr Freiraum und Chancen mit sich! Du hast keinen nervigen Chef mehr. Du kannst bei geschäftlichen Ausgaben die Umsatzsteuer 19% geltend machen (Beispiel dein Macbook Pro, dass du zum Großteil für die Arbeit benötigst kostet nicht mehr 1.449€ sondern 1.207€, weil du die Ust von 242€ vom Finanzamt wieder bekommst). Letztendlich ist es auch eine Typ Frage und von deiner Situation abhängig, vllt. bist du auch in deinem Job mega glücklich und willst nicht ins nächste Level. Falls du aber doch ins nächste Level möchtest solltest du zumindest wissen welche Skills du brauchst und was genau dich erwartet.
Ich bin seit 2 Jahren Selbstständig und kann nur sagen es war die beste Entscheidung, die ich soweit getroffen habe. Aktuell Arbeite ich an einer Anleitung (mit Cheat Codes^^) wie man aus Level 1 rauskommt.
Was sind eure Erfahrungen? Fragen, Ängste, Wünsche?