Hallo liebe Steemianer! 😊
Sicher kennen viele von euch die beliebte GPS-Schatzsuche „Geocaching“.
Dabei geht es darum, an einem geheimen Ort von dem nur die Koordinaten bekannt sind, kleine Verstecke und Boxen zu finden. 😎
Darin befinden sich sogenannte Logbücher, in die man sich eintragen kann, wenn man den Schatz gefunden hat.
Mittlerweile gibt es auf der ganzen Welt Geocaches und ich habe bereits einige davon in ganz verschiedenen Ländern „abgeklappert“. 😄
Nun kam mir die Idee, das Ganze in die Krypto-Welt zu bringen. Sozusagen exklusiv für Steemianer!
Dafür habe ich gerade den Grundstein gelegt und den ersten STEEMcache in Berlin versteckt!
Wo und wie ihr ihn findet, erfahrt ihr in meinem nächsten Beitrag! 🌸
Ihr wollt mitspielen? Dann kommen hier die Regeln:
1. Finden
Nehmt euer GPS-Gerät und sucht die entsprechenden Koordinaten auf. In den einzelnen STEEMcache-Beiträgen erfahrt ihr alles, was ihr zum Finden des jeweiligen Caches benötigt.
2. Loggen
Natürlich befindet sich ein Logbuch im Inneren, in das ihr euren Steemit-Namen eintragen könnt.
Dadurch habt ihr die Möglichkeit, euch anschließend auf Steemit zu adden und neue Steemianer aus eurer Umgebung kennenzulernen.
3. Mit Code kommentieren
Ihr findet eine Liste mit CODE-Wörtern in jedem STEEMcache. Wählt eines davon und hinterlasst einen Kommentar mit diesem Wort unter dem dazugehörigen Steemit-Beitrag.
Jeder Finder erhält von mir einen 100% Upvote auf diesen Kommentar. 😊
Legt die Liste mit den CODEs anschließend wieder in die Box und streicht das verwendete Wort durch!
Sollten alle CODES verwendet worden sein - teilt es mir in einem Kommentar mit, dann hinterlege ich eine neue Liste. 😉
4. Schätze
Von Zeit zu Zeit befinden sich kleine Schätze in den Dosen. Beispielsweise Gutscheine für STEEM DOLLAR oder ähnliches .
Habt ihr das Glück einen davon zu finden, dann nehmt ihn mit und folgt den Instruktionen!
Natürlich dürft ihr im Gegenzug auch etwas in die Box legen. Entweder ihr hinterlasst eure eigenen Krypto-Gutscheine für den nächsten Finder oder ihr legt etwas kleines zum Spielen, einen Anhänger oder eine Figur hinein. Diese Geschenke kann der nächste Finder entnehmen und wieder etwas Neues in der Box platzieren. 😃
5. Gutscheine einlösen
Gutscheine die ich hinterlasse werden folgendermaßen eingelöst:
Ihr nehmt den entsprechenden Zettel mit. Der Zettel enthält ein spezielles CODE-Wort, mit dem ihr unter dem Beitrag (der Link steht ebenfalls auf dem Zettel) kommentiert.
Ist das Wort korrekt, dann sende ich euch die im Gutschein gelisteten Coins an euren Steemit-Account. 😊
6. Eigene STEEMcaches verstecken
Natürlich wäre es toll, wenn sich möglichst viele an der Aktion beteiligen und helfen, STEEMcache zu verbreiten!
Erstellt dafür einfach eigene Caches anhand derer, die ich bereits versteckt habe.
Werdet gern kreativ, aber vergesst folgende Dinge nicht:
• Koordinaten des Verstecks
• Logbuch in der Box
• Liste mit CODEs zum online „loggen“
• Link oder QR-Code zum dazugehörigen Steemit-Beitrag
• Nutzt den Hashtag steemcache damit euer Cache gelistet werden kann!
Denkt beim Verstecken natürlich daran, kein fremdes Eigentum zu beschädigen und kein Privatgelände zu betreten, ohne das Einverständnis des Eigentümers zu haben!
Für eure eigenen STEEMcaches seid ihr natürlich selbst verantwortlich. Das heißt, ihr müsst euch um deren Wartung kümmern, neue CODE-Listen deponieren und eure Finder mit Upvotes belohnen!
Damit ihr eine kleine Vorstellung von einem STEEMcache bekommt, hier ein kleines Foto von meinem Ersten - den ihr nun im schönen Adlershof finden könnt.
Noch mag er ein wenig improvisiert aussehen, doch verlast euch drauf, dass noch viele weitere folgen werden! 😁
Dieser ist ein erster Test, eine Art Beta-Version. In der Box liegen:
• die Code Liste
• das Logbuch
• eine kleine Beschreibung
• ein Gutschein für 1SBD
Wenn euch die Aktion gefällt, dann resteemt diesen Beitrag gern, macht mit und erzählt anderen Steemianern davon! 😃
In den Kommentaren findet ihr alle bisher vorhandenen STEEMcaches. Natürlich wird eine offizielle, nach Orten sortiere, Liste folgen. 🍀
Lasst uns den STEEM gemeinsam in die „reale Welt“ bringen! ❤️
Auf dieser Google-Karte seht ihr alle bisherigen STEEMcaches. Noch ist die Karte sehr leer, doch das wird sich mit eurer Hilfe zukünftig ändern!
Fotos: pixabay.com/ eigene Aufnahme