Dear women (and men),
this is a weekly forum in which specific topics are to be heard, which are more likely to appear less on the platform or promote individual articles. The topics are mostly but not exclusively women's issues as if they were:
- sexuality
- birth
- climacteric period
- care of children and the elderly
- family
- dying / death
As far as one of you has written an article about these and related aspects: In the comments section, post the link and say some sentences about it. For example, your motivation and what might be new and different about it, or your personal experiences you want to share with others.
For example,
you are globetrotters and are in cultural circles,
where "family" and habits concerning babies help the world are different from Western civilizations? Then it would be nice if you could tell this on the basis of your observations. I would find it good if you could provide information or research that underpins what you know and understand.You have recipes or remedies that alleviate the effects of the female menopause, which are based, for example, on old household remedies or other sources: many women would certainly appreciate that.
You care for your relatives and would like to describe in this context your positive learning experiences and what potential this has aroused in you.
You have accompanied a dying human being and you want to say something about it.
You have given birth to a child and speak of this experience. You want to make recommendations about midwives, etc.
My idea is that we look at how we can be useful to each other, encouraging each other and giving factual information.
Of course, all men are cordially invited to participate in this project as well. So it is not meant as a club that excludes others, but as a supportive community with the goal of being useful and in service.
The effect of a cross-fertilizing readership - at least that's how I've often experienced it - is that it brings inspiration to life and gives birth to ideas for your own articles.
As a family and social counsellor, I have experience in the field of divorce and separation. Another focus of my work is the coaching of people who are changing professionally and young people who want to choose an educational path. I am approaching life with the Hintergedanke (thought in the back of my mind) never to forget that everything depends on everything and that we as a species are deeply connected to the organisms around us as well as the rest of the matter. professionally speaking, I'm a systemic. I believe in the interactions between the manifold systems in which people move and where a single movement causes all the others in the system to vibrate and where it is neither good nor bad at first.
Don't hesitate to put links to your articles in the comment section even if you don't quite hit the given headlines.
- I will be delighted by your contributions, information and experiences.
- I will reply to the comments resp. questions in good conscience and
- I am looking forward to the communication between the participants.
I wish us all a lot of joy!
My general suggestion for our mutual inspiration would be to have in mind when commenting: If you are now wondering why you should do this, remember that if people would mostly meet you in this way, if they want to see your light shining brightly, how good that would be for you. It's a very good way to be in conversation with each other. Often I have the impulse to perceive myself as a competitor, to have to have a clever answer to everything and even to feel envy. Whenever I notice this, I try to make an inner course correction. It is very good to see how much better a dialogue becomes. This is quite difficult by far, because I am used to something else and the habit is a very strong element. Instead of being a shark, let's play like dolphins. dies ist ein wöchentliches Forum, in dem spezifische Themen Gehör finden sollen, die hier auf der Platform eher etwas weniger auftauchen bzw. einzelne Artikel promoten sollen. Die Themen: Soweit eine von euch zu diesen und damit verwandten Aspekten einen Artikel geschrieben hat: Veröffentlicht hier in der Kommentarsektion den Link und sagt einige Sätze dazu. Beispielsweise eure Motivation und was daran möglicherweise neu und anders ist oder aber eure persönlichen Erfahrungen, die ihr mit anderen teilen wollt. Ihr seid zum Beispiel Weltenbummler und haltet euch in Kulturkreisen auf, wo "Familie" und Gewohnheiten bezüglich Babys auf die Welt helfen anders sind als in den westlichen Zivilisationen? Dann wäre es schön, Ihr könntet dies auf der Basis eurer Beobachtungen erzählen. Vielleicht habt ihr Informationen oder Recherchen, die das Erfahrene und eure Anschauung dazu untermauern. Andere sind dafür dankbar. Ihr habt Rezepte oder Mittel, die die Wechseljahr-Erscheinungen mildern, die z. B. auf alten Hausmitteln basieren oder anderweitige Quellen nutzen: viele Frauen würden das sicher wertschätzen. Ihr pflegt eure Angehörigen und möchtet in diesem Zusammenhang eure positiven Lernerfahrungen beschreiben und welche Potenziale dies bei euch geweckt hat. Ihr habt einen sterbenden Menschen begleitet und wollt dazu etwas sagen. Ihr habt ein Kind geboren und sprecht über dieses Erlebnis. Ihr möchtet Empfehlungen zum Thema "Hebamme" geben usw. Meine Idee ist, dass wir Frauen schauen, wie wir füreinander nützlich sein, worin wir uns ermutigen und faktische Informationen geben können. Selbstverständlich sind alle Männer herzlich eingeladen, hier ebenfalls mitzuwirken. Es ist also kein exklusiver Club, der andere ausschließt, sondern ein auf Unterstützung basierender Community Gedanke mit dem Ziel, hilfreich zu sein. Der Effekt einer sich gegenseitig befruchtenden Leserschaft - so zumindest habe ich es häufig erlebt - ist, dass dadurch Inspiration auflebt und Ideen für eigene Artikel geboren werden. Als Familien- und Sozialberaterin habe ich Erfahrung zu den Themen "Scheidung bzw. Trennung". Ein weiterer Schwerpunkt von mir ist das Coaching von Menschen, die sich beruflich verändern und jungen Menschen, die sich für einen Bildungsweg entscheiden wollen. Ich nähere mich dem Leben mit dem Hintergedanken, nie zu vergessen, dass alles von allem abhängt und dass wir als Spezies tief mit den Organismen um uns herum und dem Rest der Materie verbunden sind. Ich glaube an die Wechselwirkungen zwischen den vielfältigen Systemen, in denen sich Menschen bewegen und in denen eine einzige Bewegung alle anderen im System zum Vibrieren bringt und in denen es anfangs weder gut noch schlecht ist. Mein genereller Vorschlag für unsere gegenseitige Inspiration wäre, beim Kommentieren im Hinterkopf zu haben: Wenn du dich jetzt fragst, weshalb du das tun solltest, denke daran, wenn dir Menschen überwiegend genau auf diese Weise begegnen würden, wenn sie dein Licht hell scheinen sehen wollen, wie gut das für dich wäre. Es ist eine sehr wohl tuende Art, miteinander im Gespräch zu sein. Oft habe ich den Impuls, mich als Konkurrent wahrzunehmen, auf alles eine schlaue Antwort haben zu müssen und sogar Neid zu fühlen. Immer, wenn ich das bemerke, versuche ich eine innere Kurskorrektur vorzunehmen. Es tut sehr gut, wenn ich bemerke um wie viel besser dann ein Dialog wird. Das ist bei Weitem ziemlich schwierig, weil ich anderes gewöhnt bin und die Gewohnheit ein sehr starkes Element ist. Anstatt ein Hai zu sein, lasst uns wie Delphine spielen.
how do I reply to the comment in the most useful way?
What potential do I discover in other people and would like to strengthen it?
Liebe Frauen (und Männer),
Beispiele:
Zögert nicht, auch dann zu euren Artikeln zu verlinken, wenn ihr nicht ganz die vorgegebenen Überschriften trefft.
Viel Freude wünsche ich uns allen dabei!
Wie antworte ich auf einen Kommentar in der nützlichsten Weise?
Was entdecke ich an Potenzial im anderen Menschen und möchte es bestärken?