Die NASA hat jetzt bekannt gegeben, dass die Voyager 2-Sonde heute vor einem Jahr am 5. November 2018, 41 Jahre nach ihrem Start, die Heliosphäre unseres Sonnensystems verlassen hat und in den interstellaren Raum eingetreten ist.
Sie befindet sich damit unglaubliche 18 Milliarden Kilometer (122 AU) von unserer Sonne entfernt in einem Bereich zwischen der Heliosphäre und dem interstellaren Raum, der Heliopause genannt wird.
Die Heliosphäre ist eine schützende Blase aus Partikeln und Magnetfeldern, die von unserer Sonne erzeugt werden. Sowohl die Heliosphäre als auch der interstellare Raum sind mit Plasma gefüllt, einem Gas, bei dem einige seiner Atome von ihren Elektronen befreit wurden. Das Plasma in der Heliosphäre ist heiß und spärlich, während das Plasma im interstellaren Raum kälter und dichter ist.
Beeindruckend ist auch, dass Voyager 2 immer noch Daten an die Erde sendet und dies vermutlich noch einige Jahre tun wird, bis ihre Radionuklidbatterien aufgebraucht sind. Dann wird die Sonde immer noch mit ca. 15 km pro Sekunde durch den interstellaren Raum gleiten, vermutlich Hunderttausende oder Millionen Jahre, bis sie mit einem anderen Objekt kollidiert, zerfällt oder von Aliens gefunden wird ;)
Voyager 2 ist neben der Voyager 1, die den interstellaren Raum bereits 2012 erreicht hat, die zweite Raumsonde der Menschheitsgeschichte, die es so weit geschafft hat.
📽 NASA’s Voyager 2 Enters Interstellar Space
English
NASA has now announced that the Voyager 2 probe left the heliosphere of our solar system a year ago today, on November 5th, 2018, 41 years after its launch, and entered interstellar space.
The spacecraft is located an incredible 18 billion kilometers (122 AU) away from our Sun in an area between the heliosphere and interstellar space called the heliopause.
The Heliosphere is a protective bubble of particles and magnetic fields created by our Sun. Both the heliosphere and interstellar space are filled with plasma, a gas that has had some of its atoms stripped of their electrons. The plasma inside the heliosphere is hot and sparse, while the plasma in interstellar space is colder and denser.
It is also impressive that Voyager 2 is still sending data to Earth and will probably continue to do so for several years until its radionuclide batteries are depleted. Then the probe will still glide at about 15 km per second through interstellar space, probably hundreds of thousands or millions of years, until it collides with another object, decays or is found by aliens ;)
Voyager 2 is the second spacecraft in human history which made it this far, alongside Voyager 1, which reached interstellar medium (ISM) in 2012.
Sources
[1] https://www.nasa.gov/feature/jpl/voyager-2-illuminates-boundary-of-interstellar-space
[2] https://en.wikipedia.org/wiki/Voyager_2
[3] https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_artificial_objects_leaving_the_Solar_System
Live your Secrets and Steem Prosper 🔥
xx Viki @vikisecrets