HALLO,HIVE!
Today I will tell you about the last normal (I say this because there are still small shacks where you can also take sun loungers, having bought some drinks, there is no food in such establishments, at most chips) cafe on the beach Zalor\Carmona beach in South Goa. If you go to the beach and pass the parking lot, then this cafe will be on the left hand side, right behind the cafe "Erissio". A sign with a man with fish promises free wi-fi, free sun loungers, fresh seafood and food from 8.00 until the last customer. I don’t know whether this is Kasim himself on the sign or some Indian man with a fish, which he is simply showing, we somehow did not inquire about this question.
One sign is not enough! There is another advertising stand of the cafe, now also in English. Logical! Zalor Beach is considered a “Russian” beach, but the people who relax here are different. Okay, we need to go to the beach and see what’s going on with the sun loungers and infrastructure. There should be a toilet and shower! The cafes on the beach sand are fully responsible for this, and in principle, they do it well.
So, let’s start with the toilet and shower, they are located a little to the side of the cafe. The blue toilet booth is visible from afar. About 3 meters from the toilet there is a shower stand. There are no questions about the shower, there is water and it opens and closes. All the water in the shower and in the toilet is taken from the water pipe, then it accumulates and at the same time heats up in the sun in a black tank on the roof of the toilet. This is a normal system in India, a mini-water tower, the water has pressure and it flows normally and at the same time becomes warm, you don’t need to spend money on heating the water when you have such a hot sun at your side. But if the shower is okay, the toilet is worse. There is a flush toilet, yes, but the door is crooked and slanted and it can be a bit problematic to close it. But maybe this problem was only in our year and now the door is better, who knows. At the end of the season in April, all these buildings are dismantled and reinstalled at the beginning of the new season, somewhere in October.
The cafe "Travellers Inn" itself is a small veranda with a wicker roof and a fence around it. The floor of the cafe is sand, in other cafes the floor was wooden. There are huge speakers, they were turned on at first, and then after a few days they "forgot" about it, covering the speakers with film, the end of the season, April, there are already few people. And this was just what the doctor ordered! That is why we chose South Goa, because for us Goa is meditation in silence under the sound of the wind and waves. Reading a book under the roar of the surf is priceless! Otherwise, for the sake of jaga-jaga we would have gone to the party-like, fun Arambol.
The cafe offers a wonderful view of the beach loungers under awnings, stuck here and there on the sand. Actually, the principle is the same here as everywhere in Goa. The loungers are free, you can use them, but be kind enough to buy something in the cafe afterwards, something to drink or eat, everyone has different appetites. The Indian sun is very hot and treacherous! Awnings are needed in any case, so that the legs do not stick out, as is the case with beach umbrellas. There are often cases when a white or even brown leg exposed to the sun later turns red and swells from the burn. I myself once screwed up in Agonda, lesson learned. And may the tanning oils and aloe gels be with you after sunbathing! This is a necessary topic!
●
..to be continued...
Heute erzähle ich Ihnen vom letzten normalen (ich sage das, weil es hier noch kleine Hütten gibt, in denen Sie auch Sonnenliegen nehmen und Getränke kaufen können; Essen gibt es in solchen Einrichtungen nicht, höchstens Pommes) Café am Strand von Zalor/Carmona Beach in Süd-Goa. Wenn Sie sich dem Strand nähern und am Parkplatz vorbeikommen, befindet sich dieses Café auf der linken Seite, direkt hinter dem Café „Erissio“. Ein Schild mit einem Mann mit Fisch verspricht kostenloses WLAN, kostenlose Sonnenliegen, frische Meeresfrüchte und Essen von 8:00 Uhr bis zum letzten Kunden. Ich weiß nicht, ob Kasim selbst auf dem Schild zu sehen ist oder irgendein Inder mit einem Fisch, mit dem er einfach angeben will. Diese Frage haben wir irgendwie nicht gestellt.
Ein Zeichen reicht nicht! Es gibt einen weiteren Werbestand für das Café, jetzt auf Englisch. Macht Sinn! Der Strand Zalor gilt als „russischer“ Strand, aber die Menschen, die hier entspannen, sind anders. Okay, ich muss zum Strand gehen und sehen, was es dort an Sonnenliegen und Infrastruktur gibt. Es muss eine Toilette und eine Dusche geben! Die volle Verantwortung hierfür tragen die Cafés am Sandstrand, und im Prinzip machen sie das auch ganz gut.
Beginnen wir also mit der Toilette und der Dusche. Sie befinden sich etwas abseits vom Café. Die blaue Toilettenkabine ist schon von weitem sichtbar. Etwa 3 Meter von der Toilette entfernt befindet sich ein Duschständer. Zur Dusche gibt es keine Fragen, es gibt Wasser und sie öffnet und schließt. Das gesamte Wasser in Dusche und Toilette wird aus der Wasserleitung entnommen, anschließend in einem schwarzen Tank auf dem Dach der Toilette gesammelt und gleichzeitig von der Sonne erwärmt. Dies ist ein normales System in Indien, ein Mini-Wasserturm. Das Wasser steht unter Druck und fließt normal, und gleichzeitig wird es warm. Sie müssen kein Geld für die Erwärmung des Wassers ausgeben, wenn die Sonne so heiß neben Ihnen scheint. Aber wenn die Dusche okay ist, dann ist die Situation mit der Toilette schlimmer. Es gibt zwar eine Toilette mit Wasserspülung, aber die Tür ist schief und manchmal kann es ein bisschen problematisch sein, sie zu schließen. Aber vielleicht gab es dieses Problem nur in unserem Jahrgang und jetzt ist es mit der Tür besser, wer weiß. Am Ende der Saison im April werden alle diese Strukturen abgebaut und zu Beginn der neuen Saison, irgendwann im Oktober, wieder aufgebaut.
Das Café „Travellers Inn“ selbst ist eine kleine Veranda mit einem Weidendach und einem Zaun darum. Der Boden des Cafés besteht aus Sand, in anderen Cafés war der Boden aus Holz. Es gibt riesige Lautsprecher, die wurden zuerst eingeschaltet, aber nach ein paar Tagen „vergessen“ und mit Folie abgedeckt. Es ist Saisonende, April, und es sind nur noch wenige Leute da. Und es war genau das, was der Arzt verordnet hatte! Aus diesem Grund haben wir uns für Süd-Goa entschieden, denn für uns bedeutet Goa Meditation in Stille beim Klang von Wind und Wellen. Ein Buch beim Rauschen der Brandung zu lesen ist unbezahlbar! Andernfalls wären wir zum Jaga-Jaga-Zweck ins partyreiche und spaßige Arambol gegangen.
Vom Café aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Strandliegen unter den Sonnensegeln, die hier und da im Sand verteilt sind. Eigentlich ist das Prinzip hier dasselbe wie überall in Goa. Die Sonnenliegen sind kostenlos, Sie können sie benutzen, aber seien Sie so nett und kaufen Sie sich danach im Café etwas zu trinken oder zu essen, jeder hat einen anderen Appetit. Die indische Sonne ist sehr heiß und tückisch! Damit die Beine nicht, wie bei Strandschirmen, hervorstehen, sind Sonnensegel auf jeden Fall nötig. Es kommt nicht selten vor, dass ein weißes oder sogar braunes Bein der Sonne ausgesetzt wird und dann durch die Verbrennung rot wird und anschwillt. Ich selbst habe in Agonda einmal einen Fehler gemacht, meine Lektion gelernt. Und mögen die Bräunungsöle und Aloe-After-Sun-Gele mit Ihnen sein! Das ist ein notwendiges Thema!
●
..fortgesetzt werden...