HALLO,HIVE!
From time to time along the way you come across various types of marine debris. A full palette of debris from natural (branches, seaweed, dead fish, crabs, shells and other marine life) to man-made human debris (plastic packaging in various forms, scraps of fishing gear, assorted slippers, but only one each, cans, a full set of all sorts of crap that washes up on the shore). There was debris, where to hide from it, but not knee-deep. "Don't look down, better look up" - that's the Indian motto. Don't get hung up on the dirt, Asia is a different world. There is enough garbage everywhere now, it is the scourge of modern humanity, in the same Turkey last fall there was also a lot of garbage. But here in the Varka area (and I think not only here, but I would like to hope for a temporary and accidental phenomenon) a new problem has appeared. If you look closely, you can see stripes of black and gray dots on the border of yellow-white sand and gray wet sand. You shouldn't walk on them barefoot, it's something like sticky resin. Local Indians said that an oil tanker passed along the shore and there are traces of it on the shore. Greta, don't sleep! Right after "Cafe Kasim" the "inhabited" part of the beach ends, then Carmona beach is deserted and quiet. There are no cafes, no sun loungers, no tourists, only fishing boats here and there. As on many beaches in Goa, we just walk along the edge of the sea, the beach strip is straight, it's simply impossible to get lost here. Go on and on!
The closer to Cavelossim, the more fishing boats there are. The fish itself will not deliver to the restaurants of Goa! For tourists, eating a barracuda steak is entertainment, but for locals, it's hard work and income.
Have you noticed that almost all boats have counterweights? Any improvement in stability would be welcome! The sea is a watery thing, no one has canceled the waves, fishermen still drown from time to time. What is a shell for the elements?!
But the sight of fishermen's boats on the beaches of Goa is already a common occurrence, without them it's even boring. This is an integral part of the local landscapes, 100% exotic!
Another fishing boat ... and so word for word we were almost there, there in the distance you can see parasailing parachutes, this is Cavelossim Beach.
How can you not take a photo of such a colorful boat?
Surprisingly, we really walked along the beach for 40 minutes +-.
The heat had almost subsided and the hike along the edge of the Arabian Sea was quite comfortable. Yes! This is not the Indian Ocean, but the Arabian Sea. And Goa is a state in India, not an island. So, what do we have here? I can already see a crowd on the beach!
●
..to be continued...
Unterwegs stößt man immer wieder auf Meeresmüll aller Art. Die Palette reicht von natürlichem Müll (Äste, Algen, tote Fische, Krabben, Muscheln und andere Meereslebewesen) bis hin zu menschengemachtem Müll (Plastikverpackungen in verschiedenen Formen, Reste von Angelausrüstung, verschiedene Hausschuhe, aber nur jeweils eins, Dosen und allerlei Müll, der ans Ufer gespült wird). Es gab Müll, wo man sich verstecken konnte, aber nicht knietief. „Nicht nach unten schauen, lieber nach oben“ – so lautet das indische Motto. Lasst euch nicht vom Dreck aufhalten, Asien ist eine andere Welt. Überall liegt genug Müll herum, er ist die Plage der modernen Menschheit. Auch in der Türkei gab es im vergangenen Herbst viel Müll. Doch hier in der Gegend von Varka (und ich glaube, nicht nur hier, sondern ich hoffe auf ein vorübergehendes und zufälliges Phänomen) ist ein neues Problem aufgetreten. Wenn man genau hinsieht, erkennt man Streifen aus schwarzen und grauen Punkten an der Grenze zwischen gelb-weißem und grauem Nasssand. Barfuß sollte man sie nicht betreten, sie wirken wie klebriges Harz. Einheimische berichten, dass ein Öltanker vorbeigefahren sei und Spuren davon am Ufer zu sehen seien. Greta, schlaf nicht! Gleich nach dem „Café Kasim“ endet der bewohnte Teil des Strandes, und der Carmona-Strand ist verlassen und ruhig. Keine Cafés, keine Sonnenliegen, keine Touristen, nur hier und da Fischerboote. Wie an vielen Stränden in Goa laufen wir einfach am Meer entlang; der Strand ist gerade, man kann sich hier einfach nicht verlaufen. Immer weiter!
Je näher man Cavelossim kommt, desto mehr Fischerboote gibt es. Der Fisch selbst wird nicht in die Restaurants von Goa geliefert! Für Touristen ist ein Barrakuda-Steak Unterhaltung, für Einheimische jedoch harte Arbeit und ein gutes Einkommen.
Ist euch aufgefallen, dass fast alle Boote Gegengewichte haben? Jede Verbesserung der Stabilität wäre willkommen! Das Meer ist eine wässerige Angelegenheit, niemand hat die Wellen abgefangen, Fischer ertrinken immer noch hin und wieder. Was nützt schon eine Muschel den Elementen?!
Aber der Anblick von Fischerbooten an den Stränden von Goa ist schon alltäglich, ohne sie wäre es sogar langweilig. Sie sind ein fester Bestandteil der lokalen Landschaft, 100 % exotisch!
Noch ein Fischerboot ... und so waren wir fast da. In der Ferne sieht man Parasailing-Fallschirme – das ist Cavelossim Beach.
Wie kann man ein so farbenfrohes Boot nicht fotografieren?
Überraschenderweise sind wir tatsächlich etwa 40 Minuten am Strand entlang gelaufen.
Die Hitze hatte fast nachgelassen, und die Wanderung am Arabischen Meer entlang war recht angenehm. Ja! Das ist nicht der Indische Ozean, sondern das Arabische Meer. Und Goa ist ein Bundesstaat in Indien, keine Insel. Was haben wir also hier? Ich sehe schon eine Menschenmenge am Strand!
●
…Fortsetzung folgt…