Kaum ist das Frühjahr eingetroffen betritt der Bärlauch die Bühne.
Die perfekte Zeit um sich eine leckere Mahlzeit aus diesem gesunden Kraut zuzubereiten.

Alles was ihr dafür braucht sind einige wenige Zutaten und etwas Zeit zum sammeln und verarbeiten. Fangen wir doch mit den Zutaten an.
- frischer Bärlauch ca. 100g.
- eine große Zwiebel oder 3 - 4 kleine.
- 2 - 3 Knoblauchzehen.
- ein Becher Schlagsahne.
- 3 - 4 Kartoffeln, ja nach Größe.
- ca. 500ml Hühner- oder Gemüsebrühe.
- etwas Butter oder Butterschmalz.
- Salz, Pfeffer und geriebene Muskatnuss.
- ein EL Zitronensaft.
Das dürfte für ca. zwei ordentliche Portionen Bärlauchsuppe ausreichen.
In der freien Wildbahn wächst der Bärlauch oft in Büschen, wie auf folgendem Bild zu sehen.
Er mag auch feuchten und sandig-lehmigen Untergrund.
Es handelt sich aber keines Wegs um eine Pflanze, auch wenn sie in einem Büschel wächst, sondern um viele einzelne Knollen die nebeneinander wachsen. Mehr über die Erkennungsmerkmale und giftige Verwechslungspartner des Bärlauchs erfahrt ihr "Hier"
Wer also heute, am 1. Mai auf Wanderung ist und zufällig ein Sammelkörbchen im Gepäck hat, der kann sich mit etwas Glück ganz einfach sein Abendessen bei Mutter Natur abholen. 😋
Was dann ungefähr so ausehen dürfte.
Kommen wir nun zu der Zubereitung.
Zunächst dünsten wir die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch schön glasig in einem Topf mit etwas Butterschmalz an.
Dann löschen wir das Ganze mit der Hühner- oder Gemüsebrühe ab.
Nun die gewürfelten Kartoffeln hinzugeben und so lange köcheln bis sie gar sind.
Den Becher Sahne hinzugeben.
Bärlauchblätter hinzugeben.
Jetzt kann das Ganze mit dem Hand Pürierstab vermixt werden.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach geschmack würzen.
Den Schuß Zitronensaft oder wie in unserem Fall getrocknete Stückchen Zitronenschalen hinzugeben.
Und fertig ist die Bärlauchsuppe, je nach dem wie dick die Konsistenz ausfällt kann man hier noch etwas mit der Hühner- oder Gemüsebrühe nachjustieren.
Zum Schluß noch etwas frisch gehakte Bärlauchblätter auf die Suppe legen und voila
"Die Bärlauchsuppe".
Hier noch ein kleiner Einblick in das Wunderwerk von Mutter Natur.
Die Brennesseln zwischen dem Bärlauch sind zwar brennende Gefährten aber mit etwas Gelassenheit stellt man fest dass es ganz nette Begleiter der Mahlzeit sein können.
Soviel von uns zum Thema "Bärlauch" und nun wünschen wir euch einen schönen 1. Mai Wandertag.
Schöne Grüße, Martin

Ich bin weil wir sind und wir sind weil ich bin