Es stellt sich die Frage wie reif der Kompost ist, dafür gibt es einen einfachen Test!
Nennt sich "Kresse Test". Du brauchst hierfür Kresse Samen und zwei Gläser. Die Gläser zur Hälfte mit Kompost füllen und die Samen darauf streuen. Eines der Gläser verschließen, dass andere offen lassen.
Nach 5 Tagen hast du ein Ergebnis. Ist die Kresse in beiden Gläsern schön gekeimt und hat eine dunkel grüne Farbe ist dein Kompost ausgereift. Sollte das nur im offenen Glas so sein und im Verschlossenen nicht, ist das ein sicheres Zeichen das dein Kompost noch ausgast also noch arbeitet.
Nicht jeder Kompost gleicht dem anderen, Welche Art Kompost hast du?
Rein Pflanzlicher Kompost? Kompost mit Tierdung? Laubkompost?
Im übrigen solltest du darauf achten was du hinein pflanzen möchtest.
Nicht jede Pflanze verträgt die Power eines Kompostes, da oben genannte Varianten sich stark unterscheiden können! Starkzehrer, Mittelzehrer, Schwachzehrer. Die Erde muss gemischt werden um sie für die Pflanzen Wertvoll zu machen. Zum Beispiel Erde von Maulwurf Hügel und von deinem Kompost. Auch die Größe des Behälters sollte bedacht werden, 5 Liter würden einer Tomate nicht wirklich ausreichen. Es sei den es ist dir nicht wichtig das sie ihre volle Pracht entwickeln kann oder nicht!
Solltest du nun denken ich wäre der Super Spezialist, muss ich dich aber eintäuschen,
auch ich habe noch soooo viel zu lernen und freue mich in jedem Jahr an meinen eigenen Fehlern und Irrtümern wachsen zu können.
LG Ingrid
RE: Ubuntuhof Kartoffeln setzen 2021