Kinderpflegerin wegen Demo Teilnahme gekündigt + Geoengineering - Bundesregierung will das Klima vorerst nicht manipulieren + UNO Flüchtlingshilfe unterstützt Dresdner Lifeline mit viel Geld + Thüringen: Syrischer Unternehmer hisst "Merkel muss weg" Plakat + EU Konferenz in Österreich: Grenzkontrollen + (...)
@unblogd Sia ist eine italienisch-schwedische Kinderpflegerin und Mutter. Sie ist politisch interessiert, hat sich bisher aber von politischem Engagement fern gehalten. Die ausufernde Gewalt in Deutschland hat sie als Mutter immer mehr beschäftigt, sodass sie sich dazu entschloss an der Demo "Mütter gegen Gewalt" teilzunehmen. Diese Teilnahme kostete ihr die Arbeitsstelle und den KiTa Platz ihres Sohnes.
Tagesspiegel Die Risiken des Geoengineerings beschäftigen die Grünen. In einer Anfrage haben sie die Bundesregierung aufgefordert, ihre Haltung zu der Technologie beschreiben.
Thüringer Allgemeine Guloglou (Unternehmer) sieht sich als europäischen Patrioten: Er hadert mit Merkel, weil sie nachhaltig Europa gespalten habe, und bislang ihre Flüchtlingspolitik nicht kontrollieren könne. Wer vor Krieg fliehe, solle Asyl bekommen. Das ist human. Das Gros der Flüchtlinge aus den arabischen Ländern seien aber Wirtschaftsflüchtlinge. „Ich weiß, was Flucht bedeutet.“
Tag24 Die UNO-Flüchtlingshilfe mit Sitz in Bonn unterstützt Mission Lifeline nach eigenen Angaben vom Freitag mit 28.000 Euro. Es ist die erste Förderung der Dresdener Organisation durch die UNO-Flüchtlingshilfe. "Die Lifeline-Crew spürt in den Gefahrenzonen in Seenot geratene Boote auf und leistet überlebenswichtige erste Hilfe. Ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert", sagte Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe am Freitag.
Der Standard Das Treffen der Innen- und Justizminister der EU am Donnerstag und Freitag in Innsbruck hat seit Montag vorübergehende Grenzkontrollen bei der Einreise nach Tirol zur Folge. Durchgeführt werden Sichtkontrollen, bei denen die Fahrzeuge auf Tempo 30 abbremsen müssen, sowie Stichprobenkontrollen.
Epoch Times NSU-Prozess: Beate Zschäpe zu lebenslänger Haft verurteilt.
The London Economic Britische Krankenschwestern wechseln zu Lidl. Grund: bessere Bezahlung und Arbeitszeiten In Großbritannien gibt es eine gesundheitliche Standardversorgung.
@stehaller Ein Blick auf den BKA Bericht - Kriminalität im Kontext von Zuwanderung - "Ich kann nur sagen: Passt auf Euch auf, es ist nicht mehr so sicher in Deutschland, wie noch vor 30 oder 40 Jahren"
Russia Insight 15.000 südafrikanische Buren planen nach Russland auszuwandern
Chicks On The Right Millenials verschulden sich massiv nur um ihr digitales soziales Leben aufrecht zu halten
GMX Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland hat nach den umstrittenen Äußerungen über Mesut Özil den Rücktritt von DFB-Teammanager Oliver Bierhoff und Verbandschef Reinhard Grindel gefordert.
n-tv Abschied vom harten Brexit-Kurs? London strebt "Freihandelszone" mit EU an - Die britische Regierung gibt in den Brexit-Verhandlungen ihren ganz harten Kurs auf. Für den Warenverkehr strebt sie den Freihandel mit dem Kontinent an. Bei Kapital, Arbeitskräfte und Dienstleistungen soll es Beschränkungen geben. Brüssel hat andere Pläne.
Steemit
@dlive - Update | v0.8.0: UX, Fanbase and Language Support
@steemitblog - Steem 19.10 Officially Released: AppBase, RocksDB, Unlimited Content Editing, and More!
Redaktionsschluss:
Mittwoch - 11.07.2018 - 12:00
Herrmanns Weekly Digest ist ein Newsformat zum Mitmachen. Schlage Neuigkeiten vor und verdiene 1 SBD, falls der Link es in die nächste Ausgabe schafft.
@herrmanns.weekly wird von @felix.herrmann betrieben.