Deutsche Version anzeigen 🔽
Delegationen unter Hive
Einleitung
Delegationen sind ein essenzielles Konzept im Hive-Ökosystem. Sie ermöglichen es Nutzern, ihre Hive Power (HP) an andere Nutzer oder Projekte zu verleihen, ohne die Kontrolle über die Token zu verlieren. Dieser Artikel erklärt, wie Delegationen funktionieren, warum sie wichtig sind und wie man sie effizient verwaltet.
Problembeschreibung
Viele Nutzer verstehen nicht genau, wie Delegationen funktionieren und welche Auswirkungen sie haben. Häufige Fragen sind:
- Wie kann man Hive Power delegieren?
- Was passiert mit den kuratierten Belohnungen bei einer Delegation?
- Wie kann eine Delegation widerrufen werden?
- Welche Plattformen bieten Delegationsfunktionen an?
Zudem gibt es plattformspezifische Unterschiede. Einige Wallets und Frontends wie PeakD, Hive.blog und Ecency bieten einfache Delegationsfunktionen, während für erweiterte Optionen Drittanbieter-Tools genutzt werden müssen.
Lösungsvorschläge
1. Wie man Hive Power delegiert
Hive Power kann über verschiedene Methoden delegiert werden:
- PeakD: Über das Wallet-Menü eine Delegation hinzufügen.
- Hive.blog: Direkt im Wallet-Bereich eine Delegation erstellen.
- Ecency: Delegationen über das "Delegations"-Menü verwalten.
- Hive Keychain & HiveSigner: Ermöglichen das Signieren von Delegations-Transaktionen direkt über die Blockchain.
- Hivetasks & Beem (Python-Bibliothek): Fortgeschrittene Nutzer können Delegationen automatisieren.
Beispiel für eine Delegation via PeakD:
- Gehe auf PeakD Wallet.
- Wähle "Delegation hinzufügen".
- Gib den Empfänger und die Menge an Hive Power ein.
- Bestätige die Transaktion mit Hive Keychain oder HiveSigner.
2. Auswirkungen von Delegationen
- Delegierte Hive Power bleibt Eigentum des ursprünglichen Nutzers.
- Der Empfänger kann damit kuratieren und Stimmrechte nutzen.
- Kurationsbelohnungen gehen an den Empfänger.
- Der Delegator erhält keine direkten Belohnungen für die Delegation (außer durch separate Vereinbarungen, z. B. Leasing-Modelle auf Plattformen wie DLease).
3. Eine Delegation widerrufen
- Eine Delegation kann jederzeit zurückgezogen werden.
- Die Rücknahme tritt jedoch erst nach 5 Tagen in Kraft.
- Plattformen wie PeakD, Ecency und Hive.blog bieten eine einfache "Delegation entfernen"-Funktion.
- Über Hive Keychain oder CLI-Tools wie Beem kann dies ebenfalls manuell durchgeführt werden.
Beispiel für das Zurückziehen einer Delegation über Hive.blog:
- Gehe in dein Wallet auf Hive.blog.
- Navigiere zu "Delegations".
- Wähle "Delegation zurückziehen".
- Bestätige mit Hive Keychain.
Zusammenfassung
- Delegationen ermöglichen es, Hive Power zu verleihen, ohne Token zu übertragen.
- Der Delegator behält Eigentum, aber der Empfänger kann die HP nutzen.
- Delegationen können über verschiedene Plattformen verwaltet und nach 5 Tagen zurückgezogen werden.
- Fortgeschrittene Nutzer können Skripte oder API-Tools für Delegationen nutzen.
Externe Quellen
- Hive Keychain – Sichere Verwaltung von Hive-Transaktionen.
- PeakD Wallet Guide – Anleitung zur Nutzung von PeakD.
- Beem Python Library – Automatisierung von Hive-Transaktionen.
🔽 Start English version 🔽
Introduction
Delegations are an essential concept in the Hive ecosystem. They allow users to lend their Hive Power (HP) to other users or projects without losing control over the tokens. This article explains how delegations work, why they are important, and how to manage them efficiently.
Problem Description
Many users do not fully understand how delegations work and what their implications are. Common questions include:
- How can I delegate Hive Power?
- What happens to curation rewards when delegating?
- How can a delegation be revoked?
- Which platforms offer delegation features?
Additionally, there are platform-specific differences. Some wallets and frontends, such as PeakD, Hive.blog, and Ecency, provide simple delegation functions, while more advanced options require third-party tools.
Solution Proposals
1. How to Delegate Hive Power
Hive Power can be delegated through various methods:
- PeakD: Add a delegation via the wallet menu.
- Hive.blog: Create a delegation directly in the wallet section.
- Ecency: Manage delegations through the "Delegations" menu.
- Hive Keychain & HiveSigner: Enable signing of delegation transactions directly on the blockchain.
- Hivetasks & Beem (Python library): Advanced users can automate delegations.
Example of a delegation via PeakD:
- Go to PeakD Wallet.
- Select "Add Delegation."
- Enter the recipient and the amount of Hive Power.
- Confirm the transaction using Hive Keychain or HiveSigner.
2. Effects of Delegations
- Delegated Hive Power remains the property of the original user.
- The recipient can use it for curation and voting.
- Curation rewards go to the recipient.
- The delegator does not receive direct rewards for the delegation (except through separate agreements, such as leasing models on platforms like DLease).
3. Revoking a Delegation
- A delegation can be revoked at any time.
- However, the revocation only takes effect after 5 days.
- Platforms such as PeakD, Ecency, and Hive.blog offer a simple "Remove Delegation" function.
- This can also be done manually using Hive Keychain or CLI tools like Beem.
Example of revoking a delegation on Hive.blog:
- Go to your wallet on Hive.blog.
- Navigate to "Delegations."
- Select "Remove Delegation."
- Confirm with Hive Keychain.
Summary
- Delegations allow lending Hive Power without transferring tokens.
- The delegator retains ownership, but the recipient can use the HP.
- Delegations can be managed through various platforms and revoked after 5 days.
- Advanced users can use scripts or API tools for delegations.
External Sources
- Hive Keychain – Secure management of Hive transactions.
- PeakD Wallet Guide – Guide to using PeakD.
- Beem Python Library – Automation of Hive transactions.
I created this article in collaboration with KI