Da ich seit Stunden mit Win10 kämpfe, weil plötzlich mein Ton weg war und immer noch ist, obwohl alle Systeme angeblich klaglos funktionieren, habe ich mich ernsthaft aufgemacht, nach Alternativen zu suchen.
Ich hasse es, etwas zu installieren und vor allem das zwangsläufige nachfolgende Konfigurieren, das überall anfällt, selbst beim kleinsten Browser. Dazu die vielen Erweiterungen, die man braucht, um diese Flut von Trackern, Werbung, Popups und was immer einzudämmen .. und dann laufen da im Hintergrund permanent Updates, die man nicht will und die alles wieder durcheinanderbringen .. nein, man kann sie nicht alle deaktivieren.
Also Betriebsprogramm ändern auf der nächsten Maschine. aber was ?
Klar sagen alle dann - Linux - und dann natürlich dieses Linux oder jenes und jeder davon sagt, wie schnell und einfach ER es doch installiert hatte. Aber ob es morgen noch da ist, ob es Updates hat, ob es Support gibt - aber klar, dort ist ein Forum, dort helfen die Amateure sich gegenseitig, falls überhaupt gerade jemand wach ist irgendwo auf der Welt oder die Anwesenden sich einig werden könnten, was da zu tun oder besser wäre .. wow ..
Leider hat es bis heute niemand geschafft, ein Enduser-Linux als Gegenstück zum Server-Apache zu schaffen .. oder gar nicht gewollt. Alle am Egotrip und daher wütet Windows immer noch ungebremst.
Eine Deutsche Firma namens Tuxedo hat jetzt ein eigenes Linux-Tuxedo geschaffen, in Kombination mit eigenen Geräten - Laptops, Mini- und Midirechner, Zubehör -- stolze deutsche Preise halt, aber angeblich Qualität, die man sich selbst zusammenstellen kann und wo es sogar noch gute, alte, solide Festplatten gibt, nicht den SSD-Schmarrn, der nichtmal ein ordentliches Schütteln verträgt ..(sagte mir ein 747-Pilot, der gezwungen wurde, es zu verwenden ..)
Leider bekomme ich keine Provision (man könnte sie dort brauchen bei den Preisen), aber wer interessiert ist - mal reinschauen.
Da man mehrere Festplatten verbauen kann und kein Windows vorinstalliert ist, kann man auf einer zweiten Festplatte neben einem Basislinux locker ein QubesOS aufspielen (klingt so einfach, aber alleine das Durchlesen der Installationsanleitung verbraucht einen Urlaubstag) und in diese Qubes kann man alles hineinladen, was man ungestört verwenden will -- auch andere Betriebsprogramme. Win7 zB, das man jetzt für 4,50 ganz legal kaufen kann und das keine online-Registrierung braucht ..
Übrigens - Edward Snowden verwendet QubesOS .. zusammen mit TAILS, das man von 2 USB-Sticks aus betreibt und gar nicht installieren muß ..
Und auch die neuen, kleinen Raspberries können heute mehr, als die NASA-Rechner von Apollo 11 konnten, alle zusammen ..
Empfohlen für einen Raspi, der als Heimcomputer verwendet wird, wurde ein Sicherheitsprogramm namens PI-hole, das angeblich Werbung und Tracker schon vor dem Download blockt .. angeblich, ich habs noch nicht probiert, genauso wenig wie das Tuxedo Linux oder QubesOS - nur TAILS verwende ich manchmal oder den verschlüsselten Messenger qTox, den man nur am eigenen System installieren kann und in dem man tatsächlich unsichtbar bleibt im Gegensatz zu Signal zum Beispiel (wo die deutschen Systemschärgen schon um Daten anfragen, weil sie Hackfressen oder fett genannt wurden ...)
Zusammenfassend also die Links dazu und wer schon Erfahrung mit dem einen oder anderen hat oder hatte - ich bitte um kurzen Erfahrungsbericht ..
PI-Hole
Ein von RaspberryPi empfohlener Tracker- und Werbeblocker, der angeblich auch auf einem externen Gerät laufen kann (eine Art der sog. Hardware-Firewall)
https://pi-hole.net/
qTox
Der beste und unsichtbarste Messenger mit allen Funktionen wie Ton, Video, Konferenz etc., open source und frei veränderbar, P2P-PGP - aufpassen, Zugangsdaten sind nirgends gespeichert ! Bitte IMMER von der Originalseite herunterladen, niemals über Links von PC-Magazinen oder Blogs, die hängen IMMER Tracker dran !
https://qtox.github.io/
Tuxedo
Die deutsche Linux-Computerschmiede, bei der man Hardware selbst konfigurieren kann (bitte sitzen beim Konfigurieren, dann fällt man nicht so tief, wenn man den Endpreis sieht ...)
https://www.tuxedocomputers.com/de
QubesOS
Edward Snowdens Betriebsprogramm QubesOS, das wie ein Bienenstock funktionert und in dem man in jede Wabe ein neues Programm installieren kann, das durch das Mutterprogramm perfekt abgeschirmt wird .. Zeit nehmen fürs Installationsprogramm und viel Kaffee vorbereiten
https://www.qubes-os.org/
Tails OS
Und nicht zuletzt TAILS, das man nicht installieren muß, sondern von 2 USB-Sticks aus betrieben wird .. immer praktisch, wenn man herumsurft oder an etwas arbeitet, das man aus dem Blickfeld der Onlineüberwachung halten möchte, die in jedem Browser und App steckt
https://tails.net/
LibreWolf
Seit man Mozilla samt Firefox nicht mehr vertrauen kann und der Fox so tief ins System eingreift, daß man ihn nie mehr loswird, egal wie oft man ihn deinstalliert, gibt es einen von Mozilla unabhängigen Clone genannt LibreWolf mit vorinstalliertem Werbeblocker. Der ist leider nicht so effektiv wie jener von Brave, aber seit Brave seinen AI jedem User aufzwingt und nur noch Probleme verursacht, lohnt sich das Herumspielen mit Zusatzblockern im Wolf - vielleicht sogar mit dem PI-Loch -- ähm Hole ...
https://librewolf.net/
Vorsicht übrigens bei Vivaldi, dem Opera Ableger, der gegründet wurde, weil Opera auf Kommerz ging - und jetzt selbst auf Kommerz macht ! Sie verkaufen eure Daten, angeblich "völlig anonymisiert", haha - an Amazon und Google ... zudem haben sie eine Zwangsinstallation zu Mastodon geschaffen, die man nur "deaktivieren", aber nicht loswerden kann. Erfolgte kurz nach dem Exodus der Blauhaarigen aus aller Welt, als Elon Musk Twitter übernommen hatte .. und noch bevor Bluesky geschaffen wurde, wohin sie wohl jetzt weitergeflüchtet sind.
Browserleaks
Wer denkt, daß er "ohnehin nur" - und "sowieso nichts zu verbergen hat", der teste einmal, was sein Browser, welcher auch immer, so alles hinausschickt in die Welt, wo die Crawler es gierig einsaugen und zusammenführen. Daran erkennen sie euch überall, egal wo ihr euch einloggt oder was ihr zu verbergen sucht. Dauert eine Weile, bis man alle Positionen abgearbeitet hat auf der linken Randseite, aber es lohnt sich ! Einiges kann man händisch abstellen und je weniger Daten man ihnen sendet, desto weniger Bewegungs- und Verhaltensprofile können sie erstellen. Und genau davon leben sie !!
https://browserleaks.com
Suchmaschine ?
Auch das noch - im Moment teste ich "Startpage" , aber auch die sind hinterfotzig und hosten auf der Google-Cloud -- es ist wahrlich schlimm heutzutage, aber bitte - wir habens zugelassen und jeder votet halt nur oder liked irgendwas, aber keiner ist bereit, tatsächlich etwas zu tun - und daher werden sie uns weiter beherrschen und ausnehmen !