Wusstest du, dass Joghurt selbst machen total easy ist?
Schon seit einigen Monaten esse ich vormittags eine Portion Joghurt und Quark - gemischt mit diversen Zutaten wie Hanfsamen, Weizenkeimen, Leinöl, Weizengraspulver, Zimt und Kokoschips. Gekaufter Fruchtjoghurt kommt mir nun schon länger nicht mehr in den Kühlschrank. Künstliche Aromen und zu viel Zucker - nein Danke! Auch konventionell hergestellten Quark aus dem Supermarkt kaufe ich schon lange nicht mehr seit ich vor einigen Jahren einen total leckeren Bio-Quark von einem regionalen Erzeuger entdeckt habe. Der hat natürlich seinen Preis aber alleine der Geschmack ist mir das wert. Einfach nicht zu vergleichen mit einem Quark aus dem Supermarkt.
Did you know that making yogurt yourself is totally easy?
I have been eating a portion of yoghurt and quark in the morning for several months now - mixed with various ingredients such as hemp seeds, wheat germ, linseed oil, wheatgrass powder, cinnamon and coconut chips. Bought fruit yoghurt hasn't been in my fridge for a long time now. Artificial flavours and too much sugar - no thanks! Even conventionally produced quark from the supermarket I haven't bought for a long time since I discovered a totally delicious organic quark from a regional producer a few years ago. Of course it has its price, but the taste alone is worth it to me. Simply not to compare with a quark from the supermarket.
In the last days I read myself a little into the topic "ZERO WASTE", e.g. also which food one can produce at home - for example yogurt. You don't even need a yoghurt machine - just a pot and blankets! Oh wonder! Probably everyone has both in some form at home. ;) Even yoghurt cultures themselves are not necessary, because you can simply vaccinate the milk with some natural yoghurt, which of course still contains lactic acid bacteria.
When I went shopping last Saturday, I took an extra portion of non-homogenised fresh milk (in the returnable bottle) with me to try it out for myself.
In den letzten Tagen habe ich mich ein wenig in das Thema "ZERO WASTE" eingelesen, z.B. auch welche Lebensmittel man zuhause selbst herstellen kann - bspw. eben Joghurt. Dafür benötigt man nicht mal eine Joghurtmaschine - nur einen Topf und Decken! Oh Wunder! Das hat wohl jeder beides in irgendeiner Form zuhause. ;) Selbst Joghurtkulturen an sich sind nicht notwendig, da man die Milch einfach mit etwas Naturjoghurt impfen kann, wo natürlich noch Milchsäurebakterien enthalten sind.
Beim Einkauf am vergangenen Samstag habe ich gleich noch eine extra Portion nicht homogenisierte Frischmilch (in der Mehrwegflasche) mitgenommen um das direkt selbst auszuprobieren.
What do you need to make yogurt yourself?
1 l milk, 50 g natural yoghurt
1 pot, 1 whisk, glasses with lid and blankets
That's 2x 500g of yogurt.
- First, heat the milk to 40 - 50°C while stirring (the milk must not be too hot or too cold).
- Now mix the natural yoghurt with some milk and add everything to the cooled milk while stirring.
- Then distribute the mixture quickly on the previously sterilized jars and wrap them as thickly as possible in blankets.
- The whole thing must now rest for about 8 hours so that the milk can become yoghurt.
In any case, I'm totally enthusiastic about my homemade yoghurt - it's sooooo delicious! It's really not a big effort, because most of it happens without my own help. And it's always cheaper than buying the same amount of finished natural yoghurt. I paid 1,70€ for the litre of milk. Organic natural yoghurt also costs on average 1€ per 500g.
I definitely didn't do it for the last time.
Have you ever made yoghurt yourself? No? Then try it out at all costs!
Was brauchst du nun um Joghurt selbst herzustellen?
1 L Milch, 50 g Naturjoghurt
1 Topf, 1 Schneebesen, Gläser mit Deckel und Decken
Das ergibt 2x 500g Joghurt.
- Zunächst erwärmst du die Milch unter Rühren auf 40 - 50°C (die Milch darf weder zu heiß noch zu kalt sein).
- Nun verrührst du den Naturjoghurt mit etwas Milch und gibst unter Rühren alles zur abgekühlten Milch hinzu.
- Den Ansatz verteilst du anschließend zügig auf die vorher sterilisierten Gläser und wickelst diese möglichst dick in Decken ein.
- Das Ganze muss nun etwa 8 Stunden ruhen, damit aus der Milch Joghurt werden kann.
Ich bin jedenfalls total begeistert von meinem selbstgemachten Joghurt - der ist sooooo lecker!! Es ist tatsächlich auch kein großer Aufwand, da ja das Meiste ohne das eigene Zutun passiert. Und günstiger als die gleiche Menge fertigen Naturjoghurt zu kaufen ist es allemal. Ich habe für den Liter Milch 1,70€ gezahlt. Bio-Naturjoghurt kostet im Schnitt aber auch um 1€ pro 500g.
Ich hab das jedenfalls definitiv nicht zum letzten Mal gemacht.
Hast du auch schon mal Joghurt selbst gemacht? Nein? Dann musst du es unbedingt mal ausprobieren!