Hallo g-keys,
hier mal meine Gedanken zu einer möglichen Zusammenarbeit, hoffe, ich gebe sie einigermaßen verständlich wieder.
Ja, ich würde zunächst mal gern mit zwei Systemen arbeiten, ob sich da zukünftig etwas anderes draus entwickelt, ist noch nicht absehbar.
Zu "meiner" Liste.
Ich arbeite (bislang) sehr gern so, wie sie ist, selbstverständlich immer wieder mit kleineren Modifizierungen. Ich mag die "Optik" in Reih' und Glied, die alphabetische Sortierung, die schlichte Struktur (hat vielleicht ein bisschen was autistisches). Vor allem aber mag ich, dass hier jeder neben jedem steht, jeder Name ist absolut gleichwertig, kein Post sticht auf der Liste durch jegliche Bewertung, besondere Kreativität oder ein witziges Bild hervor.
So ist die Sammlung für mich vollständig urteilsfrei und nicht zum Beurteilen geeignet. Das ist mir sehr wichtig. Ein nicht unbedeutendes Community-Mitglied hat mich mal gebeten, doch zu Beginn des Posts jeweils meine fünf bis zehn Favoriten zu nennen. Die Antwort, warum ich das definitiv nicht tun werde, war ähnlich dieser hier. Ich will nichts beurteilen. All animals are equal, dass manche more equal sind, kann der Leser dann meinetwegen selbst feststellen.
Und da selbst ein minimales Stichwort (spielt Fußball vs. spielt Handball vs. sitzt den ganzen Tag vor der Glotze) zu Vorurteilen führen kann, möchte ich persönlich keine Zusammenfassung direkt in meiner Liste.
Unabhängig davon, dass mir das Pflegen detaillierterer Tabellen zu aufwändig wäre, selbst jetzt, wo der Strom der 20-Fakten-Schreiber ziemlich abgeebbt ist.
Zu "deiner" Liste:
Hier kann ich ja nun nur Vorschläge machen, die genaueren Vorstellungen sind ja im Moment noch "nur" deine.
Fakt ist aber, dass deine Liste nicht etabliert ist. Die muss erstmal gesehen werden, die braucht Werbung.
Das schaffst du mit RP39 nicht allein, schon gar nicht mit einem leeren Dummy.
Hier also mein Vorschlag:
Du erstellst einen erläuternden Post mit den Anfängen deiner Tabelle. Da sollten schon ein paar Beispiele drin sein. Vielleicht kennst du doch zwei, drei Leute, die du direkt ansprechen magst? Vielleicht ist auch die Zusammenfassung deines eigenen 20-Fakten-Beitrags dabei?
Selbstverständlich mit Bitte um Verlinkung oder "okay".
Du modifizierst das Bild. Dabei müsste a) der Ursprung erhalten bleiben (Wiedererkennungswert) b) aber eine Abgrenzung zu sehen sein (z.B. eine Sprechblase mit "Erweiterungsliste" oder "Erläuterung" versetzt drüber, k.A.).
Du geduldest dich noch ein wenig und stellst den Artikel noch nicht ein.
Zur möglichen Zusammenarbeit.
Hört sich jetzt ein bisschen blöd an, aber ich denke, ganz am Anfang ist der Erfolg deiner Liste noch von meiner bzw. der Resonanz auf die nächste Aktualisierung abhängig.
Bei der Ursprungssammlung ist der "Erfolg" übrigens auch nicht linear. Anfangs haben noch fast alle gevotet, die gelistet sind, jetzt gibt es maximal noch einen Fleißbonbon oder ein Vote von den Leuten, die mich sowieso immer voten.
Ich veröffentliche die Sammlung ungefähr monatlich, also wieder Ende April, Anfang Mai.
Wir sprechen uns ab, du veröffentlichst einen Tick früher, nachdem du mir rechtzeitig (2 Tage) zuvor ein Bildschirmfoto von einer Zeile deiner Tabelle geschickt hast.
Ich weise in meinem obligatorischen Einleitungsstatement auf deine Idee, deinen Post hin. Sozusagen als Werbeeinheit.
Und dann abwarten...
So, das sind ja alles nur Vorschläge, vielleicht hast du ja noch ganz andere.
Bin gespannt,
LG, Chriddi
RE: Frohe Weihnachten!