Wer in den Markt einsteigt ohne einen Ausstieg vor Augen zu haben investiert nicht, sondern spekuliert und läuft Gefahr durch psychologische Phänomene Fehlentscheidungen zu treffen.
Das Beispiel mit dem Notebook ist ähnlich der 3 Millionen Dollar Pizza. Der Preis bei der Auszahlung ist eine Momentaufnahme und es steht einem jederzeit frei die ausgegeben Bitcoins wieder nachzukaufen. Der eigentliche Verlust ist hier maximal die Transaktionsgebühr und die kurze Markschwankung bis zum Neukauf (Volatilität hat sich mittlerweile zum Glück reduziert) (:
Gibt es mittlerweile schon konkrete Aussagen dazu, dass AlphaBay geschlossen bleibt? Es war ja auch von einem eventuellem "Update" die Rede.
Zu guter Letzt befürchte ich, dass der Zenit des dummen Geldes und der ICO-Manie noch nicht erreicht worden ist. Mal sehen wie es mit den ICOs auf der Bitcoin-Blockchain ablaufen wird...
Liebe Grüße
RE: Bitcoin, das Rauschgift und der Reinheitsgehalt