Gestern war ein fantastischer Tag. Am Morgen hatten wir einen Business-Brunch bei der ÖBB, bei dem wir Fragen an die HR-, Strategy-, und Datenschutzabteilung stellen konnten und uns ein umfassender Einblick über die komplexen Prozesse des Konzerns gegeben wurden. Nicht zuletzt war das Buffet wirklich großartig. Danach begab ich mich auf die Uni, um wieder etwas Wettbewerbsrecht zu lernen. Diesmal stand unlauterer Wettbewerb, normiert im UWG am Programm. Mit gestern endete nicht nur ein großes Experiment von mir, das ich seit ca. 2 Monaten betrieb, sondern der Tag fand auch seinen krönenden Abschluss im #iamstudent's Uni-RUN.
Vor wenigen Monaten gab es einen Aktion, bei der sich Studenten einen limitierten Gutschein holen konnten und so statt ca. 15 Euro Nenngebühr, nur einen Euro hinblechen mussten, um am Lauf teilzunehmen. Die Laufstrecke war 5 km und an der Hauptallee in der Nähe vom Wiener Prater angesiedelt. Die Stimmung war richtig geil, obwohl es zu Beginn sehr windig und etwas kalt war. Leider hatte ich den Termine etwas übersehen, weswegen ich erst 2 Wochen vor dem Lauf wirklich zu "trainieren" begann. Mein Training bestand hauptsächlich darin, mich aufs Laufband zu bewegen und zu versuchen, 5 km in immer schnellerer Zeit zu laufen. Trotz alldem erreichte ich beim gestrigen Lauf eine Zeit von ca. 26:25, worauf ich sehr stolz bin, da ich dadurch meinen Rekord vom Vienna Nightrun (ca. 29 Minuten) gebrochen habe. Natürlich ist das Ganze mit etwas mehr Training im Vorhinein sicher noch ausbaufähig. Ich freue mich schon sehr darauf, im September dann wieder beim Vienna Nightrun mitzulaufen und dort meinen Rekord abermals zu brechen. Außerdem spiele ich mit dem Gedanken, beim diesjährigen Silvesterlauf in meinem Heimatdorf teilzunehmen.
Seit ihr begeisterte Läufer oder können eure Interessen doch eher im Bereich Krafttraining angesiedelt werden?