Hey Hive :P
-1. Teig: Ich habe lange überlegt, wie ich den Sauerteig einen glänzenden Rand verschaffe. Den gegangenen Sauerteig im Topf, und dann in den Backofen ist nicht so effizient:
Ich habe ihn aus den Topf gekratzt und dann in 2 Hälften geschnitten. Beide nochmal in den Backofen, sodass die innere Fläche noch etwas trockener wird.
Hat nicht schlecht geschmeckt, war halt nur trocken.
-2. Teig: Also habe ich mich darauf eingelassen, nun den Teig mal richtig zu kneten. Ich saß beim 1. Mal bestimmt mind 45 min da :D Habe ihn in den Händen geknetet über der Schüssel, also auf keiner bemehlten Oberfläche. Hat mir wirklich Spaß gemacht mit den Teig in einen Flow zu kommen.
Mir ist aufgefallen, dass die Konsistenz nicht mehr klebte, wie bei den vorherigen Broten. Außerdem macht es einen großen Unterschied im Geschmack. Schmeckt immer besser :)
Die Unterseite hatte auch einen glänzenden Rand :)
Hört sich mittlerweile echt gut an, wenn man die Unterseite klopft.
-3. Teig: Dieser hier habe ich vorhin angesetzt, der geht nun bis morgen mit paar Zwischenschritten dazwischen.
Meine Brote sehen zwar nicht krass aus, aber schmecken mir so viel mehr als vom Bäcker oder Supermarkt.
Bisher habe ich nur einmal gesehen, dass jemand Sauerteigbrot verkauft..
~
Wer beobachtet da still und heimlich mein Blog?
Du kannst dich mir gerne zu erkennen geben.