Hey Hive Community,
da ich noch frische Hefe in meinem Kühlschrank gelagert habe, habe ich mir überlegt wozu ich sie nutze.
Im folgenden zeige ich euch 2 Rezepte (Butterkuchen und Nusszopf), die ich im Internet gefunden habe und ausprobieren wollte!
Butterkuchen
Hefeteig:
- 400 g Weizenmehl Typ 405
- 25 g Frische Hefe
- 125 lauwarme Milch
- 30g Zucker
- 70g zimmerwarme Butter
- 1/2 TL Salz
- 2 Eier
Belag:
- 300g zimmerwarme Butter
- 1/4 TL Salz
- 150 g Zucker
- Granatapfel
gegebenenfalls für den Belag dazu
- 150 g gehobelte Mandeln
- 500 g Plaumen/Zwetschgen
und einen lecker Tee nebenbei
Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in der Milch auflösen, etwas Zucker zugeben und in die Mehlmulde gießen. Dünn mit Mehl bestauben, die Schüssel abdecken und an einen warmen Ort 10 Minuten gehen lassen, bis die Oberfläche des Vorteigs Risse zeigt.
Den restlichen Zucker, die Butter, das Salz und die Eier hinzugeben und alle 5 Minuten auf niedriger Stufe verkenten. Dann auf hoher Stufe weitere 10-15 Minuten kneten, bis der Teig vom Schüsselrand löst (er bleibt relativ weich). Da ich von Hand arbeite, knete ich ihn. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche gleichmäßig dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einem Handtuch abdecken und 1 Stunde an einen warmen Ort gehen lassen.
Für den Belag die Butter mit Salz einige Minuten lang hellcremig aufschlagen und Zucker und Zimt vermischen.
Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Mit den Finger Löcher in geringen Abständen in den gegangen Teig drücken (möglichst bis auf den Blechboden) und dann die Butter tupfenförmig auf die Löcher im Teig tupfen. Die Granatapfel zwischen der Butter auf dem Teig verteilen (ich habe sie auf die Butter in die Löcher gelegt) und dann Zimt und Zucker drüber streuen.
Kuchen 5 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, dann die Temperatur auf 200 Grad herunterschalten und weitere 12-15 Minuten weiter backen.
Etwas abkühlen lassen, in Stücke zerschneiden und servieren!
~Fertig!
Das nächste mal füg ich Backpulver oder Natron hinzu statt Hefe
Der Butterkuchen war eher kleine Plätzchen, die sehr schmackhaft zwischendurch mal waren. Jedoch auch eine extreme Zuckerbombe!
Fluffiger Nusszopf
Hefeteig:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe, frisch
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Pck Vanillezucker
- 50 ml Öl (Kokosöl)
- 200 ml Milch, lauwarm
Füllung:
- rohe Kakaonibs
- 80 g Rohrzucker
- 80 ml Milch
- 1/2 TL Zimt
- gegebenenfalls 350 g Haselnüssel, gemahlen
- Butter für die Form
Glasur:
- Puderzucker
- Zitronensaft
Für den Teig Hefe, Vanillezucker und Rohrzucker in lauwarmen Milch auflösen. Öl und Ei hinzugeben, bevor das Mehl nach und nach untergehoben und verknetet wird.
Masse soll mindestens 10 Minuten verknetet werden.
Teig abgedeckt an einem zimmerwarmen Ort für ca. 30 Minuten ruhen lassen, bis sich das Volumen der Menge verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit die Füllung herstellen. Dazu die Milch in den Zucker einrühren und die restlichen Zutaten hinzugeben. Eine große Kastenform mit Butter einfetten.
Den Teig nochmals durchkneten und in 2 Teile halbieren. Diese in gleichgroße Rechtecke ausrollen und die Nussfüllung darauf verteilen.
Jeweils die Teighälften von der langen Seite aus aufrollen und mittig anschneiden, damit 2 Stränge entstehen.
Die 4 Stränge nun miteinander verflechten, in die Form setzen und nochmals für ca. 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Nussfüllung ist bei mir viel flüssiger, da ich leider keine gemahlenen Haselnüsse parat bereitstehen hatte und daher ein bisschen Kakaonibs dazugegeben habe. Ich habe die unterste Schicht mit Teig gefüllt, dann die Nussfüllung und darüber eine Schicht nochmals mit Teig in die Form gegeben.
Gebäck für ca. 30-40 Minuten goldbraun backen und den Guss aus Zitronensaft und Puderzucker herstellen.
Im Anschluss den noch warmen Nusszopf mit Glasur bestreichen.
~ Fertig! :D
Der Nusszopf verhält sich eher wie ein Kuchen :D Er schmeckt sehr gut durch die Kakaonibs, die das Aroma entfachen. Es schmeckt ein wenig nach Banane und Nuss. Allerdings ist er für mich persönlich ein wenig zu trocken geraten. Trotzdem war der Kuchen sehr lecker!
~ Kennt ihr gute Plätzchenrezepte? :)